„Nicht erst im März oder April“: BVB forciert schnelle Lösung bei Erling Haaland
Borussia Dortmund will Erling Haaland behalten und deshalb Gespräche in den kommenden Wochen führen. Dabei geht es um die Ausstiegsklausel des BVB-Stürmers.
Hamm - Steht Erling Haaland auf dem Rasen, dann trifft er auch. Gegen den VfL Wolfsburg bei seinem Comeback benötigte Borussia Dortmunds Stürmer lediglich sieben Minuten nach seiner Einwechslung. Im Bundesliga-Topspiel traf Erling Haaland ebenso wie gegen Besiktas Istanbul am Dienstag in der Champions League. Der Hype um den BVB-Stürmer ist riesig - und kommt nicht von irgendwo her.
Name | Erling Haaland |
Geboren | 21. Juli 2000, Leeds, Vereinigtes Königreich |
Größe | 1,94 Meter |
Erling Haaland (BVB): Dortmund-Boss Watzke forciert eine schnelle Lösung
Erling Haaland trifft und trifft und trifft. Allein in der laufenden Spielzeit erzielte der Norweger 17 Tore in 14 Pflichtspielen und bereitete acht weitere Treffer vor. Nun hat er sogar das Kopfballspiel für sich entdeckt. Zweimal netzte er gegen Besiktas Istanbul ein, zweimal nach einer Flanke. „Erling ist wieder in Form, Erling trifft, und er ist gesund und fühlt sich gut“, sagte Marco Rose am Dienstagabend.
Die Erleichterung in Dortmund ist groß über die Rückkehr Erling Haalands, der zwischen Oktober und November mehrere Wochen ausfiel. Seine Abwesenheit auf dem Rasen war deutlich spürbar im Spiel des BVB. Ein Umstand, an den sich Borussia Dortmund gewöhnen muss? Die Transfer-Gerüchte reißen nicht ab. Ein Wechsel von Erling Haaland im Sommer scheint wahrscheinlich.
Erling Haaland (BVB): Hans-Joachim Watzke kündigt Gespräche wegen Klausel an
Legt ein Topklub die entsprechende Ablösesumme auf den Tisch, darf Erling Haaland wechseln. Eine festgeschriebene Ausstiegsklausel im Vertrag von Erling Haaland wollte BVB-Boss Hans-Joachim Watzke kürzlich nicht bestätigen. Klar ist aber auch: Der BVB will Haaland halten und geht dafür in die Vollen. Borussia Dortmund sind allerdings die Hände gebunden. „Ich denke mal, dass wir in den nächsten Wochen sprechen werden“, kündigte Watzke am Dienstag bei Amazon Prime an.

Dabei gehe es laut Watzke vielmehr um Erling Haalands Tendenz für den kommenden Sommer. „Es geht auch nicht um eine Verlängerung, sondern darum, ob im Sommer eine Klausel gezogen wird oder nicht“, so Watzke, der betonte, eine schnelle Lösung finden zu wollen. Der BVB sei „bemüht, das nicht erst im März oder April zu erfahren“, sagte Watzke.