BVB-Coach Terzic vor Top-Spiel: „Noch lange nicht fertig“

Fußball

BVB-Coach Terzic vor Top-Spiel: „Noch lange nicht fertig“

Edin Terzic geht nach dem Sprung von Borussia Dortmund an die Tabellenspitze der Bundesliga mit großer Vorfreude in das Gipfeltreffen beim FC Bayern München.
BVB-Coach Terzic vor Top-Spiel: „Noch lange nicht fertig“
Bayern rufen Hit gegen BVB zum Endspiel aus
Bayern rufen Hit gegen BVB zum Endspiel aus
Bayern rufen Hit gegen BVB zum Endspiel aus
BVB fegt Köln vom Feld: Tabellenführung in Schwarz-Gelb
BVB fegt Köln vom Feld: Tabellenführung in Schwarz-Gelb
BVB fegt Köln vom Feld: Tabellenführung in Schwarz-Gelb

Über Borussia Dortmund:

Der BVB ist achtfacher Deutscher Meister und erlebte in den vergangenen Jahren einen Aufschwung, der mit dem Double 2012 gekrönt wurde. Die Borussia spielt im Signal Iduna Park, dem ehemaligen Westfalenstadion. Seit Juli 2022 ist wieder Edin Terzic Trainer des BVB. Er hatte im Mai 2021 mit der Borussia den DFB-Pokalsieg geholt. Kult-Trainer Jürgen Klopp hatte den BVB 2012 zum ersten Double der Vereinsgeschichte geführt sowie ins Champions League-Finale 2013 in Wembley gegen den FC Bayern München.

BVB-Steckbrief

Gegründet: 19.12.1909
Trainer: Edin Terzic
Stadion: Signal Iduna Park (81.359 Plätze)
Präsident: Reinhard Rauball
Liga: Fußball-Bundesliga
Vereinsfarben: Schwarz-Gelb
Geschäftsführung: Hans-Joachim Watzke
Sportdirektor: Sebastian Kehl

Wer überträgt das Spiel live? BVB - 1. FC Köln im TV und Livestream

Wer überträgt das Spiel live? BVB - 1. FC Köln im TV und Livestream

Reus kehrt in den BVB-Kader zurück

Reus kehrt in den BVB-Kader zurück

2:2 wie eine Niederlage: Großer Frust beim BVB

2:2 wie eine Niederlage: Großer Frust beim BVB

Weitere Meldungen

BVB vor Risikospiel: „Invasion“ von Dresden-Ultras in Dortmund

Für das Drittliga-Spiel gegen die U23 des BVB kündigen Fans von Dynamo Dresden eine „Invasion“ in Dortmund an. Die Polizei bereitet sich auf ein Risikospiel vor.
BVB vor Risikospiel: „Invasion“ von Dresden-Ultras in Dortmund

Chelsea - BVB im TV und Stream: Wer die Champions League live zeigt

FC Chelsea - BVB live: Das Achtelfinal-Rückspiel von Borussia Dortmund läuft am Dienstag im TV und Stream, Highlights im Free-TV. Infos zur Übertragung.
Chelsea - BVB im TV und Stream: Wer die Champions League live zeigt

BVB - RB Leipzig live im Stream und TV: Welcher Sender das Spiel überträgt

In Dortmund steigt das nächste Bundesliga-Spitzenspiel: Borussia Dortmund gegen RB Leipzig. Alle Infos zur Live-Übertragung im TV und Livestream am Freitag.
BVB - RB Leipzig live im Stream und TV: Welcher Sender das Spiel überträgt

Herz-OP bei Marius Wolf – BVB-Profi äußert sich

Marius Wolf hat bei Borussia Dortmund einen Lauf. Was viele BVB-Fans nicht wissen: Er hat Herz-Probleme und musste operiert werden. Der Profi äußert sich.
Herz-OP bei Marius Wolf – BVB-Profi äußert sich

Hoffenheim - BVB im TV und Livestream: Wer überträgt das Spiel live?

TSG Hoffenheim gegen Borussia Dortmund wird live im TV und Livestream übertragen. Außerdem haben Fußballfans die Möglichkeit, die Bundesliga-Konferenz zu sehen.
Hoffenheim - BVB im TV und Livestream: Wer überträgt das Spiel live?

Die Stars des BV Borussia Dortmund

Einen Umbruch hat der BVB im Sommer 2022 vorgenommen. Gleich auf mehreren Positionen hat sich die Borussia mit gestandenen Bundesliga-Spielern verstärkt. Zu enttäuschend verlief die Saison 2021/2022. Zwar konnte der BVB Vizemeister werden, doch im DFB-Pokal und in der Champions League schieden die Dortmunder vorzeitig aus. Auffällig ist seit Jahren die fehlende Konstanz. Starke Spiele wechseln sich mit unerklärlichen Niederlagen ab. So verpflichte der BVB Niklas Süle vom FC Bayern München und Nico Schlotterbeck vom SC Freiburg, um die wackelige Defensive zu stärken. Davor soll Salih Özcan, Neuzugang vom 1. FC Köln, als Sechser im Mittelfeld Ordnung schaffen. Sebastian Haller ersetzt den zu Manchester City gewechselten Erling Haaland. Ein Schlüsselspieler ist Gregor Kobel, der unumstritten die Nummer eins im Tor des BVB ist. In der Offensive hoffen die Dortmunder auf den Durchbruch des Niederländers Donyell Malen. Ebenfalls im Sommer 2022 wechselte Jung-Nationalspieler Karim Adeyemi zur Borussia. Dienstältester Spieler des BVB ist Kapitän Marco Reus, der bereits seit 2012 in Dortmund spielt.

Der BVB: Echte Liebe

Die Fans von Borussia Dortmund zählen zu den treuesten Anhänger der Fußball-Bundesliga. Der Slogan "Echte Liebe" kommt daher beim BVB nicht von ungefähr. Der Signal Iduna Park, vormals Westfalenstadion, ist mit einer Kapazität von nun 81.365 Plätzen für Duelle in der Meisterschaft (66.099 bei internationalen Spielen) das größte Fußballstadion in Deutschland - und meistens ausverkauft. In herzlicher Rivalität sind die Borussia-Fans mit den Anhängern des FC Schalke 04 seit Jahrzehnten verbunden. Das Revierderby ist für beide Seiten das wichtigste Duell der Saison. Sportlich hat sich seit den beiden Meistertiteln 2011 und 2012 und dem Champions-League-Finale 2013 eine große Rivalität mit dem FC Bayern München entwickelt. Hierzu trugen vor allem die Wechsel der Dortmunder Stars Mario Götze, Robert Lewandowski und Mats Hummels von Dortmund nach München in die Allianz-Arena bei. Die Jahre unter den Trainern Jürgen Klopp und Thomas Tuchel gehören zu den erfolgreichsten der Dortmunder Vereinsgeschichte. Den Meistertiteln 2011 und 2012 sowie dem DFB-Pokals-Sieg 2012 folgten neben dem Champions-League-Finale 2013 in Wembley noch drei weitere Finalteilnahmen im DFB-Pokal in den Jahren 2014, 2015 und 2016. Im vierten Anlauf, im Jahr 2017, holte der BVB endlich den DFB-Pokal. Ein weiterer Pokalsieg folgte im Mai 2021. Danach kam es endlich wieder zur legendären Fahrt mit einem Jubelkorso um den Borsigplatz, der Dortmunder Geburtsstätte. Trotzdem ist der BVB seit einigen Jahren auf der Suche nach Kontinuität. Es folgten mit Lucien Favre und Marco Rose zwei Trainer, die nicht die Erwartungen füllen konnten. Nun ist mit Edin Terzic ein "echter Borusse" Trainer, der der Borussia schon seit Jahren verbunden ist.

Die Macher des BVB

Mit Hans-Joachim Watzke als Vorsitzender der Geschäftsführung der Borussia Dortmund GbmH & Co. KGaA begann in Dortmund 2005 eine neue Zeitrechnung. Zuvor hatten Präsident Gerd Niebaum und Manager Michael Meier den BVB fast in die Insolvenz geführt. Die Gläubiger der Dortmunder gaben der Vereinsführung eine letzte Chance. Watzke ist seitdem verantwortlich für die Entschuldung des Vereins. Als Präsident übernahm Reinhard Rauball das Ruder. Heute ist die Borussia schuldenfrei, auch dank der strategischen Partner Evonik, Puma und Signal Iduna. Ebenfalls in der Geschäftsführung sitzen Thomas Treß und Carsten Cramer. Während der vergangenen Jahre machte sich vor allem Sportdirektor Michael Zorc einen exzellenten Namen bei der Suche nach Talenten, die der BVB für viele Millionen Euro weiterverkaufen konnte - unter anderem Ousmane Dembele, Jaden Sancho und Erling Haaland. Im Sommer 2018 wurde die sportliche Führung des BVB ergänzt durch Sebastian Kehl (Leiter der Lizenzspielerabteilung) und Matthias Sammer als externer Berater. Kehl beerbte im Sommer 2022 Michael Zorc als Sportdirektor der Borussia. Zudem immer noch aktiv im Umfeld der Borussia sind BVB-Legenden wie Norbert Dickel, der Held von Berlin, der heute als Stadionsprecher und Reporter im BVB-Netradio arbeitet. Lars Ricken, Torschütze beim Champions League Sieg 1997 gegen Juventus Turin, arbeitet als Jugendkoordinator bei Borussia Dortmund.

Weitere Sportmeldungen

Fußball

Doppelpass: Brazzo verteidigt Leak um Nagelsmann-Aus - „Wir haben uns fair verhalten“

Doppelpass: Brazzo verteidigt Leak um Nagelsmann-Aus - „Wir haben uns fair verhalten“
Fußball

Fans wüten wegen Nagelsmann-Entlassung beim FC Bayern: „Der schlimmste Tag seit dem Finale Dahoam“

Fans wüten wegen Nagelsmann-Entlassung beim FC Bayern: „Der schlimmste Tag seit dem Finale Dahoam“
Fußball

Nagelsmann-Aus in München offiziell – in London wird er schon als Trainer gehandelt

Nagelsmann-Aus in München offiziell – in London wird er schon als Trainer gehandelt
Fußball

Salihamidzic-Idee krachend gescheitert: Was wird jetzt aus dem Bayern-Sportvorstand?

Salihamidzic-Idee krachend gescheitert: Was wird jetzt aus dem Bayern-Sportvorstand?