1 von 30
Ein Fahnenschwinger der Niederburg ausBaden-Württemberg wirbelt in Berlin auf dem Gendarmenmarkt eine Deutschlandfahne durch die Luft. Mit einem Festakt im benachbarten Konzerthaus wurde das 60-jährige Jubiläum der Bundesrepublik gefeiert.
© dpa
2 von 30
Die Fahnenschwinger Konstanz werfen Deutschlandfahnen in die Luft. Im Hintergrund ist der Deutsche Dom vom Gendarmenmarkt zu sehen.
© AP
3 von 30
Ein Scharfschütze der Polizei auf demDach des Franzoesischen Doms in
Berlin .
© AP
4 von 30
Bundeskanzlerin
Angela Merkel und ihr MannJoachim Sauer (links) kommen zum ökumenischen Gottesdienst. Rechts: Der Protokollchef des Bundespraesidialamtes Martin Loeer.
© AP
5 von 30
Alt-Bundespräsident Richard von Weizsaecker spricht während des ökumenischen Gottesdienstes im Berliner Dom. Der Gottesdienst bildet den Auftaktzu den Feierlichkeiten.
© AP
6 von 30
Von links: Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischof Wolfgang Huber, Erzbischof Robert Zollitsch, Metropolit Augoustinos Labardakis und Berlins Erzbischof, Kardinal Georg Sterzinsky feiern den Ökumenischen Gottesdienst.
© AP
7 von 30
Der Berliner Dom am während des ökumenischen Gottesdienstes.
© AP
8 von 30
Von rechts: Bundeskanzlerin
Angela Merkel , Gertrut Lammert, Budestagspräsident
Norbert Lammert , Eva Luise KoehlerundBundespräsidentHorst Koehler beim ökumenischen Gottesdienst im Berliner Dom.
© AP
9 von 30
Von links: Die Abgeordnete Maria Michalk, Bundestagsvizepräsidentin Katrin Goering-Eckardtund Abgeordneter Otto Fricke beim ökumenischen Gottesdienst im Berliner Dom.
© AP
Berlin - Der Staatsakt zum 60-jährigen Bestehen der Bundesrepublik Deutschland.