Zahl der Spielersperren seit 2020 mehr als vervierfacht
Die rasant gestiegene Zahl „spricht Bände“, so der Suchtbeauftragte der Bundesregierung. Da sich die Mehrheit selbst sperren lasse, müsse der Leidensdruck bei vielen Spielsüchtigen sehr groß sein.
Ukraine-Krieg: Kiews Geheimdienst gibt Beteiligung am Anschlag auf Krim-Brücke zu
Geheimdienstinformationen zufolge verlässt die Gruppe Wagner die Stadt Bachmut. Russland erleidet indes schwere Verluste. Der News-Ticker zum Ukraine-Krieg.
Stichwahl in der Türkei: Erdogan oder Kilicdaroglu - wer wird der nächste Präsident?
Erstmals in der Geschichte der Türkei entscheidet das Ergebnis einer Stichwahl darüber, wer der nächste Präsident wird: Amtsinhaber Erdogan oder Herausforderer Kılıçdaroğlu. Der News-Ticker.
Zehntausende protestieren in Israel erneut gegen Regierung
Vor allem eine geplante Justizreform von Benjamin Netanjahus Regierung treibt die Menschen auf die Straße. Mit der Reform soll der Einfluss des obersten nationalen Gerichts beschnitten werden.
Bei der Stichwahl ums Präsidentenamt zählt jede Stimme. Das wissen auch Amtsinhaber Erdogan und sein Herausforderer und heizen ihren Anhängern ein. Kilicdaroglu sorgt sich um die Wahlsicherheit.
Extinction Rebellion hat zum mittlerweile siebten Mal einen Streckenabschnitt einer Schnellstraße in Den Haag blockiert. Die Polizei setzte zur Räumung Wasserwerfer ein.
Feuergefecht zwischen Taliban und iranischen Grenzbeamten
An der Grenze zu Afghanistans Nachbarländern kommt es seit der Machtübernahme der Taliban immer wieder zu Zwischenfällen. Bisher sprach man von Missverständnissen. Mit dem Iran zeichnet sich nun aber ein Streit ab.
Bayerischer Lehrerverband: KI macht Noten überflüssig
Künstliche Intelligenz wird zu einer Herausforderung für Schulen. In Hamburg sollen Abiturienten mit ChatGPT geschummelt haben, in Bayern fordert ein Lehrerverband die Abkehr von der klassischen Benotung.
„Der ganze braune Dreck innerhalb der Sicherheitsbehörden“: Der Polizei-Dozentin Bahar Aslan wurde nach einem kritischen Tweet die Lehrtätigkeit entzogen. Jetzt zieht sie vor Gericht.
Vor Stichwahl: Wahlscheine aus dem Ausland treffen in der Türkei ein
Bei einem knappen Ergebnis bei den türkischen Stichwahlen könnten Stimmen aus dem Ausland den Unterschied ausmachen. Diese sind nun bereits in der Türkei angekommen.
Pro-demokratische Partei in Hongkong gibt Auflösung bekannt
Die Demokratiebewegung in Hongkong verliert eine ihrer wichtigsten Parteien: Die „Civic Party“ löst sich auf. Sie gilt als gemäßigt und erzielte insbesondere innerhalb der Mittelschicht hohe Beliebtheit.
Klimaaktivisten: Viele Anmeldungen zu Sitzblockade-Trainings
Die Razzien gegen die Letzte Generation haben die Klimaaktivisten nicht abgeschreckt: Sie verzeichnen einen Zulauf an Interessierten für ihre Protestaktionen.
Medwedew nennt Szenarien für Ukraine-Kriegsende – und droht „dritten Weltkrieg“ an
Für den russischen Ex-Präsidenten Medwedew ist die Ukraine ein „sterbender Staat“. Für ihn kommen drei Szenarien infrage, wie der Ukraine-Krieg enden könnte.