US-Präsident Biden schickt ersten Minister nach Berlin - zu besprechen gibt es mit AKK viel
Nähern sich die USA und Deutschland in sicherheitspolitischen Fragen wieder an? US-Verteidigungsminister Lloyd Austin besucht seine Amtskollegin Annegret Kramp-Karrenbauer.
Dramatische Momente im Kanzler-Showdown: CDU-Leute werben für Söder - Laschet „ringt um Fassung“
Wer macht‘s? Wenn es nach der CDU geht, Armin Laschet. Die CSU will aber ihren Parteichef Markus Söder als Kanzlerkandidat. Eine Fraktionssitzung nimmt einen dramatischen Verlauf.
Corona-Notbremse: Merkel droht bittere Niederlage! Revolte im eigenen Lager - „Ich sehe das höchst kritisch“
Erbitterter Streit um die Corona-Notbremse in Deutschland: Die von Angela Merkel geplante Änderung des Infektionsschutzgesetzes stößt auf großen Widerstand.
Die Nato qualifiziert die russischen Truppenbewegungen entlang der Grenze zur Ukraine als zutiefst beunruhigend. Bei Gesprächen macht Kiew deutlich, was helfen könnte. Moskau warnt vor einem «Pulverfass».
Wer wird Kanzlerkandidat der Union? Sowohl CDU-Chef Laschet als auch sein CSU-Kollege Söder haben ihren Hut in den Ring geworfen. Heute treffen sie in der Unionsfraktion aufeinander.
Corona-Impfstoff: Johnson & Johnson verschiebt Europa-Start
Nach Berichten über Thrombosen nach Impfungen mit dem Wirkstoff von Johnson & Johnson empfiehlt die US-Gesundheitsbehörde einen Impfstopp. Der Konzern verzögert nun den Start in Europa.
Bundes-Notbremse soll Ausgangsbeschränkungen bringen
Die Corona-Zahlen klettern, aber Bund und Länder taten sich schwer mit einem gemeinsamen Kurs. Nach wochenlangem Hickhack soll nun der Lockdown verschärft werden.
Abschied vom Abzug: USA stocken Truppen in Deutschland auf
US-Präsident Trump wollte 12.000 Soldaten aus Deutschland abziehen. Sein Nachfolger stoppte die Pläne. Nun hat US-Verteidigungsminister Austin bei seinem Deutschlandbesuch eine Überraschung im Gepäck.
Corona-Test am Arbeitsplatz wird zur Pflicht: Diese Regeln gelten jetzt für Unternehmen
Unternehmen sollen bald ihren Mitarbeitern verpflichtend Corona-Tests anbieten. Dann hätten alle Arbeitnehmer in Präsenz das Recht auf einen Test pro Woche.
Corona-Zahlen in Deutschland: Erschreckende Wachstumsrate am Dienstag
Die Corona-Zahlen in Deutschland bleiben laut Robert-Koch-Institut (RKI) auf hohem Niveau. Die Inzidenz liegt nach wie vor deutlich über 100. So viele Fälle sind es heute.
Regierung beschließt Bundes-Notbremse: Das soll sich jetzt ändern
Kein Corona-Gipfel, sondern ein Gesetz: Angela Merkel greift bei den Corona-Regeln ein. Das Infektionsschutzgesetz soll geändert werden. Eine Entscheidung ist gefallen.
Lange wurde gerungen - jetzt wird die deutsche Wirtschaft zu Corona-Testangeboten verpflichtet. Wirtschaftsfunktionäre üben scharfe Kritik, doch es gibt auch Bedenken von anderer Seite.
Iran warnt nach Angriff vor Auswirkungen auf Atomgespräche
Die Bemühungen um eine Rettung des Atomabkommens mit dem Iran haben erst begonnen. Schon stellt sich die Frage, wie erfolgreich die Gespräche werden. Russland warnt bereits vor einem Scheitern.
Russland marschiert an der Ost-Ukraine auf: Maas sieht „bedrohliche“ Lage - Nato ist beunruhigt
An der Grenze zur Ukraine haben sich in den vergangenen Wochen tausende russische Soldaten positioniert. Die Nato sichert der Ukraine ihre Unterstützung zu.
Trump holt gegen McConnell auf brutale Weise aus - auch gegen dessen Frau
Bei einem Treffen mit Spendern und republikanischen Spitzenpolitikern spart der Ex-US-Präsident nicht an Kraftausdrücken. Ein Mantra holt er wieder hervor.
Japan: Radioaktives Wasser soll gefiltert ins Meer
Das Vorhaben schockt Japaner wie Nachbarländer. Radioaktives Wasser, das seit der Atomkatastrophe in Fukushima zum Kühlen der Reaktoren benutzt wird, soll nach einer Behandlung ins Meer fließen.