Archiv – Politik

Gabriel: AfD durch Verfassungsschutz beobachten lassen

Gabriel: AfD durch Verfassungsschutz beobachten lassen

Berlin - Nach der umstrittenen Schusswaffen-Äußerung der AfD-Vorsitzenden Frauke Petry hat SPD-Parteichef Sigmar Gabriel die Forderung seiner Partei bekräftigt, die Alternative für Deutschland durch den Verfassungsschutz zu beobachten.
Gabriel: AfD durch Verfassungsschutz beobachten lassen
Auf Kinder schießen lassen? Wirbel um AfD-Chefin

Auf Kinder schießen lassen? Wirbel um AfD-Chefin

Berlin - Die Berliner AfD-Chefin Beatrix von Storch findet es grundsätzlich richtig, auch Frauen mit Kindern notfalls mit Waffengewalt am Grenzübertritt zu hindern.
Auf Kinder schießen lassen? Wirbel um AfD-Chefin
Frankreichs Präsident begnadigt Mörderin

Frankreichs Präsident begnadigt Mörderin

Paris (dpa) - Der französische Präsident François Hollande hat die wegen Mordes an ihrem Mann verurteilte Jacqueline Sauvage begnadigt. Er habe von seinem Recht Gebrauch gemacht, teilte der Elysée-Palast mit.
Frankreichs Präsident begnadigt Mörderin

AfD-Chefin zieht mit Schusswaffen-Äußerung Kritik auf sich

Berlin - Die deutsche Polizei schießt an der Grenze auf Flüchtlinge? Für AfD-Chefin Petry ist das vorstellbar. Die Kritik an ihr reicht von «widerlich» bis «verroht». Mancher fühlt sich an DDR-Zeiten erinnert.
AfD-Chefin zieht mit Schusswaffen-Äußerung Kritik auf sich

IS-Doppelanschlag: 58 Tote in Schiitenbezirk in Damaskus

Während Syriens Regime und Opposition über einen Ausweg aus dem Bürgerkrieg streiten, zeigt sich in Damaskus die ganze Grausamkeit des Konflikts. Dutzende Menschen sterben bei Anschlägen. Die Täter? Alte Bekannte.
IS-Doppelanschlag: 58 Tote in Schiitenbezirk in Damaskus

Europol sorgt sich um 10 000 verschwundene Flüchtlingskinder

Tausende Kinder verschwinden spurlos in Europa. Sie kamen alleine als Flüchtlinge. Die Polizeibehörde Europol befürchtet, dass sie Opfer von Kriminellen werden könnten, die Flüchtlinge gnadenlos ausbeuten.
Europol sorgt sich um 10 000 verschwundene Flüchtlingskinder

Neue Töne von Merkel - aber kein Kurswechsel

Berlin - Über Monate hebt Kanzlerin Merkel in ihren Reden die Chancen des Flüchtlingszuzugs hervor. Jetzt setzt sie neue Akzente. Fast alle, die gekommen sind, müssten irgendwann wieder gehen. Ein Kurswechsel ist das aber nicht.
Neue Töne von Merkel - aber kein Kurswechsel

10.000 Flüchtlingskinder in Europa verschwunden

Den Haag - Tausende Kinder verschwinden spurlos in Europa. Sie kamen alleine als Flüchtlinge. Die Polizeibehörde Europol befürchtet, dass sie Opfer von Kriminellen werden könnten, die Flüchtlinge gnadenlos ausbeuten.
10.000 Flüchtlingskinder in Europa verschwunden

Syriens Opposition trifft in Genf erstmals UN-Vermittler

Genf - Syriens Regimegegner haben sich nach ihrer Ankunft in Genf erstmals mit UN-Sondervermittler Staffan de Mistura getroffen. Die Vertreter der Opposition seien am Sonntag von de Mistura besucht worden.
Syriens Opposition trifft in Genf erstmals UN-Vermittler

Dutzende Tote bei Doppelanschlag - IS bekennt sich

Damaskus - Bei einem Doppelanschlag im Süden der syrischen Hauptstadt Damaskus sind viele Menschen getötet worden. Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte berichtete am Sonntag von mindestens 47 Toten.
Dutzende Tote bei Doppelanschlag - IS bekennt sich

Streit über Kieler Polizei-Erlass zu Flüchtlingen

Die Kieler Polizei hat offenbar Täter mit unklarer Identität bei Kleinstdelikten nicht erkennungsdienstlich behandelt. Die Leitlinie gilt zwar nicht mehr, aber der Streit über den Umgang mit Flüchtlingen geht weiter.
Streit über Kieler Polizei-Erlass zu Flüchtlingen

Iowa gibt erste Aufschlüsse im US-Präsidentschaftsrennen

Iowa wählt die US-Präsidentschaftskandidaten. Zahlenmäßig hat der Staat keine Bedeutung, aber es ist der erste große Test. Können Donald Trump und Bernie Sanders ihre Popularität in Stimmen ummünzen?
Iowa gibt erste Aufschlüsse im US-Präsidentschaftsrennen

Heikle Dienstreise: Seehofer besucht Putin in Moskau

München - Sanktionen gegen Russland und Flüchtlingskrise in Europa: Die Reise von Horst Seehofer zu Kremlchef Wladimir Putin steht politisch unter keinem guten Stern. Wird das Treffen am Ende beiden nutzen?
Heikle Dienstreise: Seehofer besucht Putin in Moskau

Neues IS-Exekutions-Video: Drohung gegen den Westen

Paris - In einem neuen Video der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) bedroht ein französischsprachiger Extremist den Westen und exekutiert vor der Kamera mehrere angebliche Spione.
Neues IS-Exekutions-Video: Drohung gegen den Westen

Seehofer-Reise zu Putin: Kritik auch in der Koalition

München (dpa) - Die geplante Besuch des bayerischen Ministerpräsidenten und CSU-Chefs Horst Seehofer bei Russlands Präsident Wladimir Putin stößt auf Kritik in der schwarz-roten Koalition.
Seehofer-Reise zu Putin: Kritik auch in der Koalition

Syrien: Menschen im belagerten Madaja verhungern

Vorsätzliches Aushungern ist ein Kriegsverbrechen. Dennoch droht Tausenden Menschen in Syrien der Hungertod. Selbst Hilfslieferungen garantieren nicht allen das Überleben - wie die Stadt Madaja zeigt.
Syrien: Menschen im belagerten Madaja verhungern

Flüchtlingskrise: Österreich plant 50.000 Abschiebungen

Wien - Schweden will der Flüchtlingskrise mit Massenausweisungen begegnen. Auch Österreich bereitet nun Abschiebungen im großen Stil vor. Zehntausende Flüchtlingen soll in ihre Heimatländer zurückgebracht werden.
Flüchtlingskrise: Österreich plant 50.000 Abschiebungen

Österreich setzt auf Massenausweisung

Schweden will der Flüchtlingskrise mit Massenausweisungen begegnen. Auch Österreich bereitet nun Abschiebungen im großen Stil vor. Zehntausende Flüchtlingen soll in ihre Heimatländer zurückgebracht werden.
Österreich setzt auf Massenausweisung

Festnahmen nach fremdenfeindlicher Demo in Stockholm

Stockholm (dpa) - Nach Zusammenstößen bei einer Demonstration gegen die Flüchtlingspolitik der schwedischen Regierung sind in Stockholm drei Personen festgenommen worden. Den Festgenommenen wird Körperverletzung vorgeworfen, sagte Polizeisprecher …
Festnahmen nach fremdenfeindlicher Demo in Stockholm

Union mit Drei-Jahres-Tief - AfD mit Rekordwert

Berlin - Die mit radikalen Forderungen in der Flüchtlingsdebatte auftretende AfD hat in einer neuen Wahlumfrage ihr bislang bestes Ergebnis erzielt.
Union mit Drei-Jahres-Tief - AfD mit Rekordwert