Wetter in NRW: Klirrende Kälte, dann November-Schnee? Zeit für Eiskratzer
Frost und Kälte in NRW: Der Winter macht im November bereits richtig ernst. Rechtzeitig zum Advent könnte der Schnee kommen. Der Wetterdienst warnt erneut.
Hamm - Wann wird‘s wieder richtig Winter in Nordrhein-Westfalen? Glaubt man den Wetter-Experten, könnte es bald so weit sein. Rechtzeitig zum Start der Adventszeit 2021 wächst die Chance auf Schnee auch in tieferen Lagen. Aber zunächst einmal kommen Kälte und Frost. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für die Nacht zu Donnerstag (11. November).
Jahreszeit | Winter 2021 |
Kalendarischer Beginn | 21.12.2021 |
Meteorologischer Beginn | 01.12.2021 |
Wetter in NRW: Eiseskälte im November - kommt dann der Schnee?
Derzeit herrscht in NRW typisch herbstliches Wetter mit dichtem Nebel, noch recht kräftiger Sonne am Tag, Wolken und teils frostigen Nächten. Anders in Südeuropa, wo sich ein Tief ausbreitet - es gab sogar eine Hurrikan-Warnung für das Mittelmeer. Nächste Woche wird es im Westen von Deutschland kälter. Geht es nach einigen Wettermodellen, könnten in höheren Lagen die ersten Schneeflocken fallen.
Wohlgemerkt: könnten. Denn je nach Wettermodell ist die Chance auf Schnee im November mal größer und mal kleiner. Sicher ist: Bewohner der Mittelgebirge wie dem Sauerland sollten die weitgehend trockenen nächsten Tage nutzen, um schon einmal die Winterreifen aufzuziehen.
Wetter in NRW: DWD mit Warnung vor Frost
In einer Hinsicht sind sich die Wettermodelle einig: Ab Mitte der kommenden Woche - auf halbem Wege zwischen Volkstrauertag und Totensonntag - macht der Winter langsam ernst. Aus dem Norden schiebt sich laut Diplom-Meteorologe Dominik Junge von wetter.net ein Kaltluftpolster über Deutschland. Uns erwartet bis Ende des Monats Dauerfrost bei Temperaturen um die 0 Grad bei zum Teil eisigen Temperaturen in der Nacht.
Schon jetzt geht es langsam los. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für die Nacht von Mittwoch (10. November) auf Donnerstag für weite Teile von NRW eine Wetterwarnung vor Frost (0 bis minus 4 Grad) herausgegeben. Sie betrifft vor allem die südlichen und östlichen Teile des Landes, von Aachen über Köln bis zu Sauerland und Ostwestfalen-Lippe.

Wetter in NRW: Kommt Anfang Dezember Schnee?
Björn Goldhausen, Meteorologe von WetterOnline, spricht von einer „frühwinterlichen Wetterlage.“ Der Meteorologe schränkt allerdings ein: „Hätten wir diese Wetterlage im Januar, dann wäre es nahezu eine perfekte Winterlage mit ordentlich Schnee bis ins Flachland.“ Aber es ist erst November.
Da es teils im ersten Dezemberdrittel auch viele Niederschläge zu sehen gibt, kann es je nach Temperatur Dauerregen oder eben Schnee geben. Nach der ersten Dezemberwoche sieht es dann nach einer sehr milden und weiter nassen Periode aus.