Mehrere Taten
8-jähriger Junge von kriminellen Bulgaren ausgenutzt - Polizei vermutet Bande
Zwei Diebe sollen einen kleinen Jungen ausgenutzt haben, um ihre Taten zu vertuschen. Nun ist die Polizei den beiden auf die Schliche gekommen. Der Junge rannte weg.
Warendorf - Eine mutmaßliche Bande von Taschendieben konnte die Kreispolizeibehörde Warendorf dank intensiver Ermittlungen identifizieren. Dabei bemerkten die Beamten unter anderem, dass die Diebe einen 8-Jährigen ausgenutzt hatten. (News aus Nordrhein-Westfalen)
Kreis | Warendorf |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Fläche | 1.317 km² |
Einwohner | 277.840 (31. Dez. 2019) |
8-jähriger in Warendorf für Taschendiebstahl ausgenutzt - Supermarkt als Tatort
Die identifizierten Diebe sollen bereits seit mehreren Monaten Taschendiebstähle verübt haben. Insbesondere ältere Menschen seien dabei häufig zu Schaden gekommen. Es handelt sich bei den Taschendieben um eine 19-jährige Bulgarin und einen 48-jährigen Bulgaren.
In acht Fällen wird die 19-Jährige dringend verdächtigt, Taschendiebstähle begangen zu haben. Der 48-Jährige steht im dringenden Tatverdacht, fünfmal einen Taschendiebstahl verübt zu haben. In jedem Fall hätten sich die Beutezüge im Supermarkt abgespielt.
In Ahlen, Beckum, Voerden und Idstein seien die Täter arbeitsteilig vorgegangen sein. Einer soll das Opfer abgelenkt und der andere in der Zwischenzeit den Geldbeutel des Opfers geraubt haben.
In mehreren Fällen hatten die Täter einen Komplizen - sofern man das überhaupt so nennen kann. Ein 8-jähriger Junge habe die Diebe begleitet. Unmittelbar nach dem Raub sollen sie ihm die Beute gegeben haben. Bei einer möglichen Kontrolle der 19-Jährigen und des 48-Jährigen, wären die Geldbeutel so unentdeckt geblieben.
8-jähriger in Warendorf für Taschendiebstahl ausgenutzt - Duo wird auf frischer Tat ertappt
Zuletzt hat der Mitarbeiter eines Supermarktes in Ahlen am Montag (30. November) das Duo auf frischer Tat ertappt. Auch in diesem Fall wurden beide durch einen 8-jährigen Jungen begleitet. Doch dieser flüchtete vom Tatort.
Die Polizei konnte das bulgarische Räuber-Duo festnehmen. Im Rahmen der Ermittlungen konnte auch die Identität des 8-jährigen Jungen geklärt werden. Am Dienstag (1. Dezember) wurden auf Antrag der Staatsanwaltschaft Münster beide Tatverdächtige dem Haftrichter des Amtsgerichtes Ahlen vorgeführt. Dieser ordnete Untersuchungshaft an. Ob die beiden Tatverdächtigen noch weitere Taschendiebstähle begangen haben, liegt nahe, wird aber aktuell noch ermittelt.
Aktuell treiben auch im Kreis Soest viele Taschendiebe ihr Unwesen. Häufig werden ältere Menschen Opfer von hinterlistigen Diebstählen. Die Polizei hat einige wichtige Tipps parat.