1. Soester Anzeiger
  2. Nordrhein-Westfalen

Verkaufsoffener Sonntag am 5. Februar in NRW: Wo die Geschäfte öffnen

Erstellt:

Von: Hannah Decke

Kommentare

In NRW öffnen am ersten Sonntag im Februar in einigen Städten die Geschäfte. Wo das Einkaufen am 05.02.2023 möglich ist, zeigen wir in diesem Überblick.

Hamm - Einkaufen am Sonntag — das ist für viele ein kleines Highlight im Monat. Vor allem Arbeitnehmer schätzen den extra Tag, um fernab des Alltags unter der Woche in Ruhe shoppen zu können. Und auch wenn verkaufsoffene Sonntage umstritten sind, finden sie in Nordrhein-Westfalen regelmäßig statt. Und auch am 5. Februar 2023 kann in einigen Städten geshoppt werden.

Zu Beginn des Jahres ist die Liste der Städte, in denen ein verkaufsoffener Sonntag stattfindet, vergleichsweise kurz. Bereits Ende Januar konnte nur in zwei Städten am Sonntag geshoppt werden — immerhin war die Landeshauptstadt Düsseldorf dabei. Am 5. Februar 2023 stehen auch wieder nur wenige Kommunen auf der Liste. wa.de gibt einen Überblick*:

Verkaufsoffener Sonntag in NRW: Hier öffnen am 5. Februar 2023 die Geschäfte

*ohne Gewähr und Garantie auf Vollständigkeit. Prüfen Sie vorher, ob es wirklich einen verkaufsoffenen Sonntag gibt, bevor Sie sich auf den Weg machen. Außerdem können Termine zu den Events zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen kann es im Einzelfall sinnvoll sein, den Veranstalter zu kontaktieren.

Verkaufsoffener Sonntag am 5. Februar in Winterberg — Staugefahr

Wer plant, am Sonntag (5. Februar) nach Winterberg zu fahren, sollte sich gegebenenfalls auf Staus einstellen. In dem Wintersportgebiet sind derzeit 24 von 27 Liften im Betrieb, die Schneebedingungen sind gut. Ende Januar kam es in Winterberg und Willingen zu Verkehrsproblemen, weil der Andrang sehr groß war. In Kombination mit einem verkaufsoffenen Sonntag könnte es am 5. Februar wieder zu Staus kommen.

Auch interessant

Kommentare