1. Soester Anzeiger
  2. Nordrhein-Westfalen

Unfall mit E-Scooter: Frau wird mit Hubschrauber in Spezialklinik gebracht

Erstellt:

Von: Sven Schneider

Kommentare

Nach einem Unfall mit einem E-Scooter wurde eine Frau in eine Spezialklinik geflogen.
Nach einem Unfall mit einem E-Scooter wurde eine Frau in eine Spezialklinik geflogen. © Alex Talash

Bei einem Unfall mit einem E-Scooter in NRW wurde eine Frau schwer verletzt. Sie wurde mit einem Hubschrauber in eine Spezialklinik gebracht.

Hagen - Für manche sind sie eine bequeme Möglichkeit, um ohne Auto vom Startpunkt zum Ziel zu kommen. Für andere sind E-Scooter zumindest umstritten, was die Sicherheit im Straßenverkehr anbelangt. Der jüngste Unfall in Hagen (NRW) dürfte wohl neue Diskussionen entfachen. Eine 36-jährige Frau wurde bei einem Unfall schwer verletzt. Sie wurde mit einem Hubschrauber in eine Spezialklinik gebracht.

Unfall mit E-Scooter: Frau wird mit Hubschrauber in Spezialklinik gebracht

Wie genau es zu dem Unfall am Mittwochnachmittag gegen 16.25 Uhr in Hagen kommen konnte, ist noch nicht bekannt. Am Einmündungsbereich der Buscheystraße in Richtung Bergischer Ring passierte die Fahrerin des E-Scooters die Fahrbahn. Dabei kollidierte sie mit dem Audi einer 63-jährigen Fahrerin.

Die 36-Jährige stürzte und verletzte sich dabei schwer. Aufgrund dessen konnten die eingetroffenen Rettungskräfte an der Unfallstelle eine drohende Lebensgefahr nicht ausschließen. Die Frau wurde mit einem Helikopter in eine Spezialklinik gebracht, wo sich ihr Gesundheitszustand stabilisierte. Die erlittenen Verletzungen wurden, dort angekommen, nicht als lebensgefährlich eingestuft.

E-Scooter voll im Trend: Umweltfreundlich oder einfach nur gefährlich?

Für die Unfallaufnahme wurde der Bereich an der Buscheystraße in Richtung Bergischer Ring abgesperrt. Die Pkw-Fahrerin wurde bei dem Zusammenprall nicht verletzt. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW im vergangenen Herbst mitteilte, hat sich die Zahl der Unfallopfer mit E-Scootern fast verdreifacht. Allein in NRW verunglückten 2021 1.449 Personen.

Die Beliebtheit der E-Scooter leidet offenbar nicht darunter. In Hamm wurde im vergangenen Sommer das Angebot von 50 auf ganze 600 E-Fahrzeuge erweitert - Tendenz steigend. Beschwerden ob eines nicht ordnungsgemäßen Parkens des E-Scooters wurden kaum gemeldet. Im Schnitt seien es lediglich zwei Beschwerden monatlich, heißt es.

Auch interessant

Kommentare