1. Soester Anzeiger
  2. Nordrhein-Westfalen

Möhnesee: Motorrad kracht in Streifenwagen - 22-Jähriger in Lebensgefahr

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Daniel Schröder

Kommentare

Der Motorradfahrer prallte offenbar ungebremst in den Streifenwagen.
Der Motorradfahrer prallte offenbar ungebremst in den Streifenwagen. © Daniel Schröder

Am Möhnesee hat sich am Freitagabend ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Ein 22-jähriger Motorradfahrer aus Warstein krachte offenbar ungebremst in das Heck eines Streifenwagens.

Möhnesee - Schwerer Unfall auf der beliebten Motorrad-Strecke am Möhnesee: Gegen 20 Uhr kracht ein junger Motorradfahrer aus Warstein zwischen der Kanzelbrücke und Völlinghausen mit seiner Kawasaki in einen stehenden Streifenwagen. Der 22-Jährige schwebt in Lebensgefahr, die beiden Beamten werden leicht verletzt.

Der Warsteiner war in einer langgezogenen, aber gut einsehbaren Linkskurve der Straße „Im Möhnetal“ (Möhnestraße) ungebremst in das Heck des Streifenwagens gefahren, offenbar „ungebremst mit hoher Geschwindigkeit“, so die Polizei. Der Streifenwagen hatte mit eingeschaltetem Blaulicht, Warnblinklicht und der Warntafel „Unfall“ auf der Straße gestanden, denn: Seine Besatzung - eine 32-jährige Polizeibeamtin und ihr 24-jähriger Kollege - waren zuvor an exakt dieser Stelle zu einem anderen Motorradunfall gerufen worden.

Die Straße war bis tief in die Nacht voll gesperrt.
Die Straße war bis tief in die Nacht voll gesperrt. © Daniel Schröder

Ein Polizeisprecher erklärte in der Nacht: „Die Kollegen hatten gerade auf den Abschleppdienst gewartet.“ Plötzlich habe es einen lauten Knall gegeben. Der Aufprall war so heftig, dass das Heck des Streifenwagens komplett zerstört wurde. Der Motorradfahrer flog von seiner Maschine und prallte vor dem Streifenwagen auf die Straße. Seine Verletzungen sind so schwerwiegend, dass der junge Mann um sein Leben kämpft. Ein Rettungshubschrauber flog ihn in eine Spezialklinik.

Motorradfahrer kollidiert mit Streifenwagen: Polizisten leicht verletzt

Die Polizeibeamtin und ihr Kollege, die zum Unfallzeitpunkt beide im Streifenwagen saßen, kamen zur genaueren Untersuchung ins Krankenhaus. Sie erlitten durch den Hochgeschwindigkeits-Aufprall nach ersten Erkenntnissen leichte Verletzungen. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden.

Der Motorradfahrer prallte offenbar ungebremst in den Streifenwagen.
Der Motorradfahrer prallte offenbar ungebremst in den Streifenwagen. © Daniel Schröder

Motorradfahrer kollidiert mit Streifenwagen: Unfall-Spezialisten aus Dortmund vor Ort

Für den Transport des Motorradfahrers landete der Rettungshubschrauber „Christoph 8“ unweit von der Unfallstelle entfernt auf einer Wiese an der Syringer Straße. Die Straße wurde zwischen Kanzelbrücke und „Im Möhnetal“ bis tief in die Nacht voll gesperrt. Gegen 0.45 Uhr erklärte der Polizeisprecher gegenüber unserer Redaktion, dass ein Unfallaufnahmeteam aus Dortmund zur Spurensicherung vor Ort sei.

Aus Neutralitätsgründen hatte die Polizeibehörde des Hochsauerlandkreises die Unfallaufnahme übernommen. Warum der Motorradfahrer ungebremst in den Streifenwagen fuhr, ist noch unklar.

Der Rettungshubschrauber „Christoph 8“ landete in der Nähe der Einsatzstelle und flog den Motorradfahrer in eine Spezialklinik.
Der Rettungshubschrauber „Christoph 8“ landete in der Nähe der Einsatzstelle und flog den Motorradfahrer in eine Spezialklinik. © Daniel Schröder

Von der Feuerwehr Möhnesee waren die Einheiten aus Völlinghausen, Wamel und Brüllingsen im Einsatz. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr unterstützten den Rettungsdienst. Zwei der ehrenamtlichen Kräfte, die vor Ort waren, arbeiten selbst in medizinischen Bereichen und konnten den Rettungskräften daher mit großer Expertise zur Hand gehen.

Zudem stellte die Feuerwehr den Brandschutz sicher und sicherte Einsatzstelle und Hubschrauber-Landeort ab. Die Einsatz für die Feuerwehr dauerte bis 2 Uhr.

Auch interessant

Kommentare