[Update 17.45 Uhr] Werne/Hamm - Ein 46-jähriger Autofahrer aus Hamm ist am Dienstagmorgen in Werne in den Gegenverkehr geraten und tödlich verunglückt.
Der Opel-Fahrer war gegen 5 Uhr auf der Stockumer Straße in Höhe des Gewerbegebietes Brede im Gegenverkehr mit dem Auflieger eines Lastwagens zusammengestoßen. Den Polizeiangaben nach war der Autofahrer in Richtung Innenstadt unterwegs, als er mit seinem Opel Agila aus noch unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn abkam.
Durch den Unfall war er eine Zeit lang in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Wie die freiwillige Feuerwehr mitteilte, konnten die Rettungskräfte den Opel-Fahrer zwar aus seinem Auto befreien. Durch den Zusammenstoß erlitt der 46-jährige so schwere Verletzungen, dass er trotz mehrerer Reanimationsversuche noch am Unfallort starb.
Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt und wurde durch Feuerwehrkräfte betreut. Am Fahrzeug des Verstorbenen entstand ein Totalschaden.
Ermittlungen aufgenommen
Später am Tag gab die Polizei bekannt, dass der verunglückte Fahrer aus Hamm stammt. Warum er auf dem Weg nach Werne war oder wie es zu dem tragischen Unglück kommen konnte, ist noch nicht bekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Erschreckende Unfalldetails
Der Lkw musste nach dem Unfall durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Der Opel lag rund 80 Meter vom Lastwagen entfernt in Höhe der Brachtstraße, sein Motor war vollständig aus dem Fahrzeug geschleudert worden und war 20 Meter weiter gelandet (ebenfalls in der Brachtstraße). Dazwischen verteilten sich diverse Trümmerteile.
Weil der Berufsverkehr einsetzte, richteten die Polizeibeamten schnellstmöglich eine Umleitung durch die Brede ein.
Die Feuerwehr reinigte unterdessen mithilfe des Bauhofes die Straße, streute auslaufende Medien ab und unterstützte die Unfallaufnahme der Polizei mit einer nachgeforderten Drehleiter. Gegen 10.30 Uhr konnte die Einsatzstelle schließlich an die Polizeibeamten übergeben werden.
Im Einsatz waren insgesamt 24 Feuerwehrleute des Löschzuges 1 aus Werne, mehrere Streifenbesatzungen der Polizei, der Rettungsdienst sowie eine Notärztin aus Werne.
Für die Dauer von Bergung und Unfallaufnahme war die Stockumer Straße in beiden Richtungen gesperrt.
Quelle: wa.de