Unfall auf A44: Übermüdeter Fahrer (22) verliert Kontrolle über sein Auto

Auf der Autobahn 44 zwischen Werl und Soest kam es am Freitagmorgen zu einem Unfall. Der Fahrer wurde ins Krankenhaus gebracht.
Werl/Soest (NRW) - Um kurz nach 3 Uhr verlor am Freitag ein 22-Jähriger aus Bad Sassendorf auf der A44 die Kontrolle über seinen BMW 1er.
Ein Sprecher der Autobahnpolizei Dortmund teilt auf Anfrage unserer Redaktion mit, dass der Fahrer nach ersten Erkenntnissen wegen Übermüdung rechts von der Autobahn in Richtung Kassel abkam und gegen die Leitplanke fuhr.
Unfall auf A44: Auto kommt erst hinter der Leitplanke zum Stehen
Der Wagen kam erst hinter der Leitplanke zum Stehen, sagt ein Sprecher der Feuerwehr Werl im Gespräch mit unserer Redaktion. Zuvor hatte er eine Schilderbrücke umgefahren.
Die Beifahrerseite war massiv beschädigt. „Der Mann hatte Glück im Unglück“, so der Feuerwehrsprecher. Die Werler Wehr wurde um 3.08 Uhr alarmiert. Zunächst hieß es, dass mehrere Personen im Fahrzeug eingeklemmt seien. Beim Eintreffen konnte die Wehr jedoch Entwarnung geben.

Bei dem Alleinunfall verletzte sich der junge Mann und blieb zur Beobachtung über Nacht im Krankenhaus. Der BMW war nicht mehr fahrtüchtig und musste abgeschleppt werden. Der Einsatz der Feuerwehr dauerte rund 20 Minuten. Die Einsatzkräfte nahmen zuvor auslaufende Betriebsstoffe auf.
Weiterer Unfall: Transporter und Mercedes stoßen frontal zusammen
Bereits am Donnerstag kam es um 10.45 Uhr auf der B 475 in Soest zu einem Unfall. Ein 20-jähriger Mann aus dem Harz war nach Angaben der Polizei mit seinem Transporter aus Richtung Möhnesee kommend in Richtung Lippetal unterwegs.
In Höhe des Pendlerparkplatz Ost beabsichtigte er, nach links auf den Parkplatz abzubiegen. Dabei übersah er laut Polizei den entgegenkommenden Mercedes eines 60-jährigen Mannes aus Bad Sassendorf. Es kam zum Frontalzusammenstoß.
„Dabei wurde der Mercedes-Fahrer leicht verletzt“, so die Polizei. Seine 87-jährige Beifahrerin - ebenfalls aus Bad Sassendorf - musste schwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der Sachschaden an den beiden Fahrzeugen schätzt die Polizei auf etwa 12.500 Euro.
Nach tödlichem Unfall: Porsche-Fahrer aus Soest vor Gericht
Nach einem tödlichen Unfall auf der B229 im Sauerland steht ein Porsche-Fahrer aus Soest wieder vor Gericht. Es geht um die Höhe seiner Strafe. Der erste Prozesstag stand an.