Jugendbande am Centro Oberhausen: Shoppingcenter handelt jetzt
In den letzten Monaten kam es im Centro Oberhausen zu Gewalttaten und Diebstählen. Die Center-Leitung hat reagiert. Das zeigt Wirkung.
Oberhausen – Wie aufs Stichwort rennen plötzlich zwei dunkel gekleidete Jugendliche über die Promenade, drei Sicherheitsleute vom Centro sind ihnen dicht auf den Fersen. Keine halbe Stunde zuvor hatte Andreas Ulmer, der neue Manager vom Centro Oberhausen, noch über die Sicherheitsprobleme gesprochen: Eine Jugendbande hatte zuletzt immer wieder für Ärger im Shoppingcenter gesorgt.
Jugendliche Randalierer machten sich im Centro breit
Mal besetzten sie die Eingänge und schreckten Kunden ab, mal machten sie sich in der Oase – dem Food-Court im Centro – breit, so dass niemand anderes mehr dort sitzen konnte. Und dann gab es am Centro mehrfach Gewalttaten, Messerangriffe, andere Jugendliche wurden ausgeraubt und geschlagen.

„Wer sich nicht benehmen kann, hat im Centro nichts zu suchen“
„Das sind ist eine Personengruppe aus Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen zwölf und 18 Jahren“, sagt Ulmer. Das passt zu einem NRW-weiten Trend: Immer öfter werden Jugendliche und Kinder straffällig, Behörden beobachten das Phänomen seit etwa einem halben Jahr. NRW-Innenminister Herbert Reul mutmaßte jüngst, dass die Erfahrungen aus der Corona-Zeit mit der hohen Jugendkriminalität zu tun haben könnten. Im Gespräch mit wa.de stützte ein Kinderpsychotherapeut diese These: Corona habe viele Kinder aggressiver gemacht.
Im Centro Oberhausen habe man die Vorfälle gründlich analysiert, auch in Zusammenarbeit mit der Polizei. Andreas Ulmer macht klar: Gegenüber den Störern gibt es keine Toleranz: „Jeder ist hier willkommen, aber wer sich nicht benehmen kann, der hat im Centro nichts zu suchen“.
Sicherheitspersonal im Centro „massiv aufgestockt“
Man habe sofort reagiert und die Anzahl des Sicherheitspersonals „vor allem an den Wochenenden massiv erhöht.“ Wie viele Sicherheitsleute genau nun mehr im Einsatz sind, das will Ulmer nicht sagen: „Die potenziellen Randalierer sollen nicht wissen, wo und wie viele Leute für Ordnung sorgen.“

Lage im Centro Oberhausen „hat sich entspannt“
Inzwischen hätten die Maßnahmen deutlich Wirkung gezeigt, „seit zweieinhalb Wochen etwa hat es sich sehr entspannt“, sagt Ulmer. Es könne immer wieder mal etwas passieren, das sei angesichts der Vielzahl an Menschen, die das Centro besuchen, nunmal so. Ähnlich schätzte das zuletzt die Polizei ein. „Es treffen hier auch verschiedene Kulturen aufeinander, da gibt immer mal ein gewisses Spannungsfeld“, so der Center Manager. (pen)