Die Leiche am Fröndenberger Wasserkraftwerk war vor der Anlage entdeckt worden, die Äste, Stämme und anderes Schwemm- und Treibgut auffängt, bevor das Wasser die Turbine erreicht.
Sollte der Körper von oberhalb Wickedes angeschwemmt worden sein, müsste er die Wehranlage des Wasserwerks Echthausen passiert haben, um dann vom Wehr hinter dem Freibad in den Obergraben gelenkt zu werden und entlang der Straße „Am Obergraben“ und weiter westlich entlang der Ruhrpromenade bis zum Fröndenberger Wasserkraftwerk hinter Wissner-Bosserhoff zu treiben.
Geborgen worden war der Leichnam am Montag mithilfe der Feuerwehr Wickede, die von der Polizei zur Hilfeleistung hinzugezogen wurde.
Wenige Tage zuvor haben Passanten in Bönen die Leiche eines Mannes nahe der Autobahn A2 gefunden.