Randale: Junger Frau geht es bei McDonalds nicht schnell genug
Nicht nur aggressiv und ungeduldig zeigte sich eine Kundin in einer McDonalds-Filiale. Sie bewarf sogar eine Restaurant-Mitarbeiterin und legte sich mit Bundespolizisten an.
Dortmund - Eine 25-jährige Kundin griff eine Mitarbeiterin eines McDonalds-Schnellrestaurants an, weil sie der Meinung war, zu lange gewartet zu haben. Später schmiss die Kundin sogar einen heißen Kaffee nach der Mitarbeiterin, die daraufhin Verbrühungen erlitt.
Restaurant | McDonalds |
Gründung | 1955, San Bernardino, Kalifornien, Vereinigte Staaten |
Sitz | Oak Brook, Illinois, Vereinigte Staaten |
McDonalds-Mitarbeiterin mit heißem Kaffee beworfen - Kundin aggressiv und ungeduldig
Am Hauptbahnhof Dortmund fühlte sich eine Kundin von der McDonalds-Mitarbeiterin scheinbar nicht richtig behandelt und forderte die Frau in beleidigender Art und Weise auf, sich zu beeilen. Die Kundin wartete ungeduldig auf ihre Bestellung.
Gegen 10.30 Uhr wurde dann die Bundespolizei zur McDonalds-Filiale gerufen. Denn die Dortmunderin war es mittlerweile leid gewesen auf ihre Bestellung zu warten. Die Kundin hat laut Polizei anschließend die Mitarbeiterin mit einem heißen Kaffee beworfen. Die Mitarbeiterin erlitt deshalb leichte Verbrühungen am Arm.
McDonalds-Mitarbeiterin mit heißem Kaffee beworfen - Kundin hat Drogen im Gepäck
Die Dortmunderin versuchte daraufhin zu flüchten. Eintreffende Bundespolizisten konnten dies jedoch verhindern. Die Beamten kontrollierten die Frau und durchsuchten sie. Dabei fanden sie in ihrer Tasche Drogen.

Auch gegenüber den Einsatzkräften zeigte die Kundin ein immer aggressiverer und beleidigendes Verhalten, sodass die Beamten sie mit zur Wache der Bundespolizei nahmen.
McDonalds-Mitarbeiterin mit heißem Kaffee beworfen - Kundin greift auch Polizisten an
Doch damit nicht genug. Die Frau aus Dortmund griff anschließend auch noch die Bundespolizisten an. Eine Beamtin wurde dabei am Schienenbein getroffen. Ein Atemalkoholtest zeigte, dass die Frau mit über einem Promille alkoholisiert war.
Die Bundespolizei wird die Videoaufnahmen der Überwachungskameras und der Bodycams auswerten und gegen die Frau aus Dortmund ein Ermittlungsverfahren, unter anderem wegen Körperverletzung, Beleidigung und wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz einleiten.
Die beliebte Fastfood-Kette McDonalds überraschte mit einem Trend-Burger. Die Kette möchte eine neue Produktreihe anbieten.