1. Soester Anzeiger
  2. Nordrhein-Westfalen

Landtagswahl NRW: Kutschaty für Gespräche bereit - Wüst spricht SPD Regierungsauftrag ab

Erstellt:

Von: Hannah Decke

Kommentare

Tag der Entscheidung in Nordrhein-Westfalen. Das bevölkerungsreichste Bundesland hat gewählt. Erste Reaktionen zum Ausgang der Landtagswahl NRW 2022.

Düsseldorf - Wahlsonntag in Nordrhein-Westfalen: Wer wird stärkste Kraft und gewinnt die Landtagswahl NRW? Wer wird Ministerpräsident und welche Koalition regiert demnächst im Bundesland? Ab 18 Uhr gibt es die ersten Hochrechnungen. Wie reagieren die Gewinner und Verlierer auf das Wahlergebnis?

ParlamentLandtag NRW
Sitz\tDüsseldorf
Abgeordnete199
WahlSonntag, 15. Mai 2022

Reaktionen Landtagswahl NRW: „CDU hat diese Wahl klar gewonnen“

Hendrik Wüst, CDU-Spitzenkandidat: „Die CDU in Nordrhein-Westfalen hat diese Wahl klar gewonnen. Die Menschen haben uns ganz klar zur stärksten Kraft gemacht. Das ist der Auftrag, eine künftige Regierung zu bilden und zu führen.“ Der SPD hat er einen Regierungsauftrag abgesprochen. Auf die Frage im ZDF, ob er sich auf einen eventuellen Vorstoß der SPD eingestellt habe, sagte Wüst: „Mit Respekt und mit Anstand muss man ein solches Ergebnis annehmen - das gilt für alle Parteien.“ Damit müsse man auch anerkennen, dass die Wähler „ein klares Wort“ gesprochen hätten. Es gebe einen „klaren Regierungsauftrag“ für ihn und die CDU in NRW, so Wüst.

Bodo Löttgen, Fraktionsvorsitzender CDU: „Wir haben gewonnen und wir haben zugelegt, das ist ein klarer Regierungsauftrag für Hendrik Wüst.“ 

15.05.2022, Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf: Anhänger der CDU jubeln bei der CDU-Wahlparty nach der Bekanntgabe der ersten Wahlprognose um 18 Uhr. In Nordrhein-Westfalen fanden am Sonntag die Wahlen zum 18. Landtag statt. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Anhänger der CDU jubeln bei der CDU-Wahlparty nach der Bekanntgabe der ersten Wahlprognose um 18 Uhr. © Rolf Vennenbernd/dpa

Jens Spahn, Mitglied des CDU-Präsidiums: „Das ist ein tolles Ergebnis für Hendrik Wüst. (...) Das Ergebnis ist besser als erwartet und besser als 2017“, sagt der ehemalige Bundesgesundheitsminister Jens Spahn. CDU und Grüne seien die Wahlsieger und SPD der große Wahlverlierer des Abends. Die SPD habe ein historisch schlechtes Ergebnis in NRW eingefahren.

Reaktionen zur Landtagswahl NRW: Mona Neubaur sieht „riesigen Auftrag für uns“

Mona Neubaur, Grünen-Spitzenkandidatin: „Das ist ein riesiger, riesiger Auftrag an uns, aus diesem Vertrauensvorschuss jetzt weiter hart zu arbeiten und in einer nächsten Landesregierung endlich eine Politik auf Höhe der Zeit zu machen. Für diesen Vertrauensvorschuss haben wir viel, haben wir hart gearbeitet.“

Reaktionen Landtagswahl NRW: „Auch Thomas Kutschaty kann Koalition ausloten“

Thomas Kutschaty, SPD-Spitzenkandidat: „Herzlichen Glückwunsch an CDU und Grüne. Unser Ergebnis liegt unter unseren Erwartungen. Wir wollten stärkste Partei werden, das ist uns nicht gelungen.“ Gleichwohl betont der Fraktionsvorsitzende der Sozialdemokraten, das Ziel, Schwarz-Gelb abzuwählen, sei erreicht worden.

Lars Klingbeil, SPD-Parteichef: „Wir haben ja häufig erlebt, dass schon von Platz zwei auch Regierungen gebildet werden. Wenn wir die Chance haben, das zu machen, dann bieten wir den Grünen ganz klar an, dass wir eine Koalition bilden wollen, die für bezahlbares Wohnen, für den klimaneutralen Umbau der Industrie, die für das Gesundheitssystem, für die Bildung das Beste für Nordrhein-Westfalen rausholt.“

15.05.2022, Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf: Personen schauen auf ein großes Display angebracht am Landtag Nordrhein-Westfalen mit den ersten Prognosen zur Landtagswahl. In Nordrhein-Westfalen findet am Sonntag die Wahl zum 18. Landtag statt. Foto: Friso Gentsch/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Am Landtag verfolgten die Menschen auf einem großen Display die ersten Prognosen zur Landtagswahl. © Friso Gentsch/dpa

SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert: „Die bisherige amtierende Landesregierung von CDU und FDP ist klar abgewählt worden“, sagt Kevin Kühnert, Generalsekretär der Bundes-SPD. Er betont, dass es auch für Thomas Kutschaty die Möglichkeit geben würde, eine Koalition zu auszuloten. Rot-Grün sei im Vorfeld die Lieblingsregierung von den Menschen in Nordrhein-Westfalen gewesen.

Karl Lauterbach, Bundesgesundheitsminister (SPD): „Wir haben diese Wahl verloren. Union und Grüne haben gewonnen, die müssen daher auch zuerst die Gespräche führen. Alles andere kommt danach. Vielleicht reicht es ja noch ganz knapp für Rot-Grün. Aber das ist jetzt nicht der Moment, wo wir darüber spekulieren, was wir schon wieder für Regierungen bilden.“

Reaktionen Landtagswahl NRW: „Desaströse Niederlage“

Joachim Stamp, FDP-Chef in NRW: „Das ist eine bittere Niederlage. Es ist völlig klar, dass wir hier so nicht zur Tagesordnung übergehen können. (...) Wir bleiben beieinander und wir werden auch gemeinsam wieder stark.“

Christian Lindner, FDP-Chef: „Natürlich hätten wir uns gewünscht, dass auch die Freien Demokraten von diesem guten Regierungshandeln im größten Bundesland profitiert hätten. Das ist nicht der Fall. (..) Wir haben eine, man muss es so sagen, desaströse Niederlage heute Abend zu verzeichnen.“

15.05.2022, Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf: Anhänger der FDP schauen bei der FDP-Wahlparty betroffen nach der Bekanntgabe der ersten Wahlprognose um 18 Uhr. In NRW fand am Sonntag die Wahl zum 18. Landtag statt. Foto: Henning Kaiser/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Anhänger der FDP schauen bei der FDP-Wahlparty betroffen nach der Bekanntgabe der ersten Wahlprognose um 18 Uhr. © Henning Kaiser/dpa

Marie-Agnes Strack-Zimmermann, FDP-Verteidigungspolitikerin: „Das ist ein echt grauenvoller Abend. (...) Ich gehe aber davon aus, dass wir reinkommen. Das ist nicht die Frage.“

Reaktionen Landtagswahl NRW: Linke-Vorsitzende sieht Partei in „schwieriger Situation“

Janine Wissler, Parteivorsitzende der Linken: Janine Wissler hat sich nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen sehr enttäuscht gezeigt. „Die Partei ist momentan in einer schwierigen Situation“, sagte sie am Sonntag im ZDF nach der Veröffentlichung der ersten Hochrechnung. Demnach verpasst die Linke in NRW klar den Einzug in den Landtag.

Reaktionen Landtagswahl NRW: AfD sieht Ergebnis als „wichtiges Zwischenziel“

Martin Vincentz, AfD-Landeschef: „Das war ein wichtiges Zwischenziel. Wir haben all jene Lügen gestraft, die meinten, die AfD sei eine Eintagsfliege.“

Tino Chrupalla, AfD-Chef: „Wir sind erstmal zufrieden, dass es aller Voraussicht nach doch reicht, dass wir einziehen werden.“ Gleichwohl sei die Partei natürlich „in Gänze nicht zufrieden“.

Es wird spannend: Welche Koalitionen werden nach der Wahl möglich sein? Ohne die Grünen scheint es nicht zu klappen.

Auch interessant

Kommentare