Landtagswahl NRW: Briefwahlunterlagen noch heute abgeben
Am 15. Mai 2022 findet die Wahl in NRW statt. Wähler können ihre Stimme unter anderem per Briefwahl abgeben. Können die Briefwahlunterlagen heute noch abgegeben werden?
Hamm - Wann ist NRW-Landtagswahl 2022? Oft finden die Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen im Mai eines Wahljahres statt. Die Landesverfassung sieht vor, dass ein neuer Landtag im letzten Vierteljahr der Wahlperiode gewählt werden muss. Daher hat sich die nordrhein-westfälische Landesregierung für einen klaren Termin ausgesprochen. Doch für die Wähler gibt es auch noch andere Daten zu beachten.
Volkswahl | Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2022 |
Datum/Termin | 15. Mai 2022 |
Landtagswahl in NRW 2022: Termin und Fristen für Briefwahl
Der wichtigste Termin ist natürlich das Datum der Landtagswahl in NRW 2022. Der von der Landesregierung beschlossene Termin ist der 15. Mai 2022. „Alternativtermine hätten in den Osterferien, kurz danach oder an sogenannten Brückenwochenenden gelegen. Dies hätte sich nachteilig auf die Wahlbeteiligung und auf den Wahlkampf auswirken können“, heißt es in der Erklärung des Landes NRW.
Für gewöhnlich haben Wähler an diesem Tag die Möglichkeit, ihre Stimme in der Zeit von 8 bis 18 Uhr in ihrem Wahllokal abzugeben. Detaillierte Informationen erhalten Wahlberechtigte in ihrer schriftlichen Wahlberechtigung. Nach dem Schließen der Wahl- bzw. Stimmlokale kann niemand mehr wählen. Anschließend erfolgt die Auszählung der dort abgegebenen Stimmen vor Ort.
Der Termin für die NRW-Landtagswahl 2022 entspricht nahezu dem Datum vor fünf Jahren. Diese hatte am 14. Mai 2017 stattgefunden - mit dem damaligen Wahlsieger Armin Laschet als Spitzenkandidat der CDU. Er wurde im Oktober 2021 von Hendrik Wüst abgelöst. Alle aktuellen Entwicklungen zur Wahl in NRW finden Sie auch in unserem News-Ticker.
NRW-Landtagswahl 2022: Klare Termine und Fristen für Briefwahl
Jeder Bürger, der in NRW für die Landtagswahl 2022 wahlberechtigt ist, unterteilt in 128 Wahlkreise, darf seine Stimme auch per Brief abgeben. Voraussetzung für die Briefwahl ist, einen entsprechenden Antrag bei der zuständigen Gemeinde zu stellen. In Zeiten des Coronavirus ist die Zahl der Briefwähler zuletzt angestiegen.
Die Unterlagen zur Briefwahl können bis zum Freitag vor dem Wahltag – also in diesem Fall der 13. Mai 2022 – bis 18 Uhr beantragt werden. In besonderen Fällen ist auch noch ein späterer Termin möglich. Da ist die Deadline am Wahltag selbst um 15 Uhr. Die Wahlbenachrichtigung in NRW wird im April verschickt.
Die Wähler in NRW erhalten anschließend Post mit den Unterlagen für die Briefwahl. Im Umschlag befindet sich dann auch ein Merkblatt mit allen wichtigen Details und Informationen zur Briefwahl für die NRW-Landtagswahl 2022.
Bedenken Sie: Die Wahlunterlagen mit dem ausgefüllten Stimmzettel müssen rechtzeitig per Post abgeschickt oder im dafür vorgesehenen Briefkasten Ihrer Gemeinde eingeworfen werden. Am Sonntag der Wahl muss der Wahlbrief spätestens bis 18 Uhr vorliegen. Dann ist die Wahl offiziell beendet - und die Auszählung der Stimmen beginnt.
NRW-Landtagswahl 2022: Kandidaten für Wahltermin
Auf dem Wahlzettel bei der Briefwahl wird mit der zweiten Stimme die Landesliste gewählt. Laut Prognosen zur Wahl könnte es zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen SPD und CDU kommen. Die vier großen Parteien schicken diese Spitzenkandidaten ins Rennen:
- Hendrik Wüst (CDU)
- Thomas Kutschaty (SPD)
- Mona Neubaur (Grüne)
- Joachim Stamp (FDP)
- Carolin Butterwegge (Linke)
- Markus Wagner (AfD)
Die wichtigste Frage, die sich die Wähler in NRW stellen: Welche Partei soll ich wählen? Ab April soll der Wahl-o-mat hier eine Hilfestellung geben. Das beliebte Online-Frage-Antwort-Werkzeug wird rund 4 Wochen vor dem Termin der Landtagswahl online gehen. Landtagswahlen 2022 gibt es außerdem im Saarland, in Schleswig-Holstein und in Niedersachsen.