Weitere Schuhhändler sind insolvent: Traditionsunternehmen aus NRW ist betroffen
Erst der Insolvenz-Schock von Görtz, nun das: Zwei weitere Schuhgeschäfte haben Bankrott-Erklärungen abgeben. In Deutschland sind 93 Filialen betroffen.
Hamm - Corona-Krise, Ukraine-Krieg, Energiepreise: Der Einzelhandel leidet unter den aktuellen Entwicklungen. Vor Kurzem meldete die Schuh-Kette Görtz (mit junger Sparte Görtz 17) Insolvenz an. Jetzt folgen zwei weitere Riesen der Schuhgeschäfte: Salamander und Schuhhaus Klauser. Sie haben 93 Filialen in ganz Deutschland.
Unternehmen | Salamander GmbH |
Gründung | 1905 |
Sitz | Langenfeld (NRW) |
Weitere Schuhgeschäfte insolvent: Traditionsunternehmen aus NRW betroffen
Zuerst die gute Nachricht: Obwohl die Schuhgeschäfte Salamander und Schuhhaus Klauser Insolvenz beim Amtsgericht Wuppertal angemeldet haben, bleiben die Filialen zunächst geöffnet. Insgesamt stehen im Schutzschirm-Verfahren circa 950 Jobs auf dem Spiel.
Die Schuh-Händler haben 93 Filialen in Deutschland, davon viele auch in NRW – darunter etwa in Hamm. Sowohl Salamader als auch Klauser sind Einzelhandelstöchter des Schuhkonzerns Ara - und damit wahre Traditionsunternehmen.
Das jetzt angemeldete Insolvenz-Verfahren soll das Unternehmen sanieren. Laut den Branchenblättern Wirtschaftswoche und Shoez gibt es keine Einschränkungen bei den Öffnungen der Filialen. Auch die Angestellten erhalten gesichert noch im Dezember, Januar und Februar 2023 Gehalt.
Insolvenz-Schock: Salamander und Schuhhaus Klauser wollen Filialen offen halten
Als Grund für die Schwierigkeiten im Ara-Konzern wird vor allem die Corona-Krise genannt. Dann hatte man auf eine Verbesserung 2022 gerechnet, da die meisten Corona-Einschränkungen wegfielen. Doch der Ukraine-Krieg, die daraus resultierende Energiekrise und die Inflation sorgten weiterhin für Probleme - nicht nur im Einzelhandel.
Das Unternehmen Salamander schaut auf eine lange Geschichte zurück. Gegründet wurde es bereits 1905 in Nordrhein-Westfalen, in Langenfeld im Rheinland. Auch das Schuhhaus Klauser ist ein Traditionsunternehmen aus NRW, gegründet 1936 in Wuppertal.
Unternehmen des Ara-Konzerns melden Insolvenz an - Konkurrent Görtz ebenfalls
Auch die Konkurrenz kämpft: Görtz ist ebenfalls insolvent, mehrere Filialen sind bereits geschlossen oder werden Anfang 2023 schließen. Die Görtz-Filiale in Lüdenscheid ist davon auch betroffen. Unternehmen, die vor allem auf den Online-Handel setzen, geht es auch nicht viel besser: Ein großer Sport-Online-Shop in Deutschland wackelt und meldet Insolvenz an.
Laut Branchen-Magazin Shoez ging der Umsatz der Ara AG, die 2016 Salamander und Klauser übernahm, im Geschäftsjahr 2020 um 190 Millionen Euro zurück.