1. Soester Anzeiger
  2. Nordrhein-Westfalen

Flucht vor Polizei: Mann stürzt 13 Meter in die Tiefe - Lebensgefahr

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Frank Lahme, Katharina Bellgardt

Kommentare

[Update] Sechs Etagen in die Tiefe ist ein 25-Jähriger in Hamm gestürzt. Er wollte aus seiner Wohnung über den Balkon vor der Polizei fliehen.

Hamm - Lebensgefährliche Verletzungen hat sich am Montag ein 25-jähriger Mann bei der Flucht vor der Polizei in Hamm zugezogen. Der mit zwei Haftbefehlen Gesuchte stürzte vom Balkon eines Mehrfamilienhauses an der Tannhäuser Straße im Ortsteil Bockum-Hövel aus dem sechsten Stock in die Tiefe.

Der aus Essen stammende Deutsch-Italiener hatte offenbar versucht, vom Balkon aus auf das Flachdach eines angrenzendes Mehrfamilienhauses zu springen. Die Kluft von etwa drei Metern zwischen Balkon und Flachdach entpuppte sich scheinbar als zu groß. Der Mann stürzte 13 Meter in die Tiefe und schlug in einem Pflanzbeet an der Hausfassade des Nachbarhauses auf. Er wurde lebensgefährlich verletzt.

Balkonsturz in Hamm: Polizisten leisteten erste Hilfe

Bis der Notarzt und die Rettungskräfte in Bockum-Hövel eintrafen, leisteten die eingesetzten Polizeibeamten erste Hilfe. Der 25-Jährige wurde in eine Hammer Klinik gebracht und noch in der Nacht notoperiert. Am Dienstag schwebte er weiter in Lebensgefahr. „Sein Zustand ist noch immer sehr kritisch“, sagte Polizeisprecher Daniel Siegesmund am Mittag.

Der 25-Jährige hatte sich in der Wohnung einer Bekannten aufgehalten. Er soll dort desöfteren zugegen gewesen sein. Gesucht wurde er von der Polizei wegen Gewaltdelikten, die er in Essen und Mönchengladbach begangen haben soll. Der zweite Haftbefehl bezog sich auf eine von ihm zu verbüßende Ersatzfreiheitsstrafe von 67 Tagen.

In einer Wohnanlage wie dieser an der Tannhäuser Straße soll sich das Drama abgespielt haben.
In einer Wohnanlage wie dieser an der Tannhäuser Straße soll sich das Drama abgespielt haben. © Reiner Mroß

Balkonsturz in Hamm: So kam es zu dem Drama

Die Polizei war gegen 18 Uhr zu dem Mehrfamilienhaus ausgerückt, um den 25-Jährigen festzunehmen. Die Beamten klingelten an der Wohnungstür im sechsten Stock. Ihnen wurde geöffnet, der gesuchte Deutsch-Italiener stand den Einsatzkräften gegenüber. Um seine Personalien feststellen zu können, forderten die Polizisten den Mann auf, sich auszuweisen. „Kein Problem, ich hole eben meinen Ausweis“, soll der 25-Jährige sinngemäß gesagt haben und in einem Zimmer der Wohnung außerhalb des Blickfelds der Beamten verschwunden sein.

Die Polizisten warteten zunächst noch vor der Wohnungstür im Treppenhaus. Als der Deutsch-Italiener aber auch nach einiger Zeit nicht zurückgekommen war, begannen sie, in der Wohnung nach dem Mann zu suchen und entdeckten schließlich die offenstehende Balkontür und den am Boden liegenden Schwerstverletzten.

Einen tödlichen Unfall gab es in der Hammer Nachbarschaft: Im Kreis Warendorf kam es zu einem heftigen Zusammenstoß - eine 20-Jährige starb noch am Unfallort.

Auch interessant

Kommentare