Einige Bundesländer werben bereits offensiv für mehr Zeit für die Bürger. So will sich das Finanzministerium in Mecklenburg-Vorpommern für eine bundesweite Verlängerung der Abgabefrist für die neue Grundsteuer einsetzen. Auch Brandenburg und Niedersachsen haben sich offen für eine Fristverlängerung gezeigt. Für einen solchen Schritt ist auch die in Baden-Württemberg mitregierende CDU.
Für viele Grundstückseigentümer sind noch immer viele Fragen offen. Zum Beispiel, ob auch der Garten in der Grundsteuererklärung angegeben werden muss. Auch machte Elster zu Beginn bei vielen Leuten Problemen. Es gibt eine Alternative, die aber nicht von allen genutzt werden kann.