1. Soester Anzeiger
  2. Nordrhein-Westfalen

Görtz insolvent und vor dem Aus? Filialen in NRW müssen schließen

Erstellt:

Von: Katharina Bellgardt

Kommentare

Görtz ist insolvent. Mehrere Standorte der Schuhgeschäft-Kette in NRW müssen aus finanziellen Gründen schließen. Ob Filialen bleiben, hängt von einem Faktor ab.

Hamm - Vor einigen Jahren war eine Filiale von Görtz oder dem jüngeren Ableger der Schuhgeschäft-Kette Görtz 17 noch in fast jeder Stadt in NRW zu finden. Dann wurden es immer weniger Standorte – und jetzt drohen weitere Filialen die Schließung.

Denn der Schuh-Riese Görtz steckt in der Krise. Durch das zurückhaltende Kaufverhalten der Kunden, die gestiegenen Produktionskosten und den Ukraine-Krieg. „Eine Besserung der aktuellen Situation ist nicht in Sicht“, so eine Sprecherin der Dictum Media GmbH, die die Öffentlichkeitsarbeit des Unternehmens übernommen hat.

Görtz vor dem Aus? Schließungen der NRW-Filialen hängen an einem Faktor

Die Muttergesellschaft des Unternehmens, die Ludwig Görtz GmbH, habe ein Schutzschirmverfahren in Eigenverwaltung beantragt: Damit saniert sich der Konzern aktuell selbst. In ganz Deutschland gibt es noch 160 Filialen.

Die Wirtschaftlichkeit der einzelnen Filialen sei überprüft worden. Dabei habe man sich entschieden, Mietverträge zu kündigen, weil die Mieten nicht mehr marktgerecht und zu hoch seien. „Das ist eine schwere Entscheidung, aber zu der Schließung unprofitabler Stores und der Verschlankung der Strukturen gibt es keine Alternative, ohne die Sanierungschancen von Görtz zu gefährden“, heißt es. Damit ist das Unternehmen nicht allein: Auch Kleidungs-Discounter Primark schließt aktuell viele Filialen.

Görtz: Ob Filialen in NRW erhalten bleiben, hängt an einem Faktor

In Nordrhein-Westfalen gibt es aktuell noch diese Görtz-Standorte:

Ob die einzelnen Standorte erhalten bleiben, hängt an einem Faktor: Gehen die Vermieter mit ihren Mieten herunter oder nicht? Man versuche, so viele Filialen wie möglich zu erhalten, so die Görtz-Sprecherin. Doch im Ergebnis müsse jede Filiale profitabel sein.

Zukunft der Görtz-Filialen in NRW unklar: Schließungen in Köln und Dortmund

Bekannt ist bereits, dass die Görtz 17-Filiale im Sterncenter in Lüdenscheid schließen wird. Der Mietvertrag läuft Ende Februar 2023 aus. Auch in der Stadt mit den aktuelle meisten Görtz-Filialen wird es einen deutlichen Abbau geben: Von vier Standorten in Köln wird nur ein Görtz-Laden erhalten bleiben, berichtet 24RHEIN.

In vier weiteren Städten in NRW gibt es mehrere Görtz-Filialen: Münster, Dortmund, Essen und Düsseldorf. Konkrete Informationen über ihre Zukunft nennt das Unternehmen nicht. Allerdings hat RUHR24 bereits gemeldet, dass eine Filiale am Westenhellweg in Dortmund schließen wird. Demnach soll Ende Februar der Standort von Görtz 17 schließen, sie liegt nur wenige hundert Meter vom klassischen Görtz-Store entfernt.

Auch interessant

Kommentare