1. Soester Anzeiger
  2. Nordrhein-Westfalen

IT-Panne der Lufthansa wirkt sich auch auf den FMO aus: Flüge fallen aus

Erstellt:

Von: Daniel Schinzig

Kommentare

Aufgrund eines Ausfalls der IT-Systeme der Lufthansa kommt es am Mittwoch weltweit zu Flugverspätungen und Ausfällen. Auch der FMO ist betroffen.

Greven - Zwei Flüge nach München, zwei Flüge nach Frankfurt – allesamt per Lufthansa. So sah der Plan am Mittwoch, 15. Februar, am Flughafen Münster Osnabrück aus. Doch eine riesige IT-Panne der Lufthansa hat weltweit für Chaos auf den Flughäfen gesorgt. Auch beim FMO in Greven (NRW) wurde durch den Ausfall einiges durcheinandergewirbelt.

IT-Panne der Lufthansa wirkt sich auf Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) aus: Flüge fallen aus

So konnte der Flug um 9.10 Uhr nach München noch planmäßig starten. Doch der Flug um 10.45 Uhr wurde annulliert. Die Flüge am Nachmittag nach Frankfurt und München stehen noch im System. Ob die Maschinen aber wirklich abheben dürfen, stand am frühen Nachmittag noch in den Sternen. Die Passagiere werden durch die Lufthansa-App und durch Informationen vor Ort auf aktuellem Stand gehalten. „Wir können noch nicht sagen, wie es im Laufe des Tages weitergeht“, sagte Andrés Heinemann, Pressesprecher des FMO, auf Nachfrage von wa.de.

Die Fluggäste, die den Flug nach Frankfurt am Vormittag nehmen wollten, wurden hingegen eiskalt erwischt. Der durch Bauarbeiten an einer Bahnstrecke in Frankfurt ausgelöste Systemausfall begann nicht lange vor der geplanten Abflugzeit. Die betroffenen Passagiere waren laut Heinemann also schon am Flughafen Münster Osnabrück und wurden kurzfristig vom Flughafenpersonal benachrichtigt.

Flughafen Münster Osnabrück: Lufthansa-Systemausfall und Streik

Nicht nur der Systemausfall der Lufthansa bringt beim Flughafen Münster Osnabrück einiges durcheinander. Für Freitag ruft Verdi zu einem ganztägigen Streik auf. Allerdings soll der FMO laut Pressesprecher Andrés Heinemann nicht direkt betroffen sein. Doch könne es auch hier zu Verspätungen und Flugausfällen kommen, wenn Flugzeuge von anderen Flughäfen nicht starten und somit den FMO nicht erreichen können. Einige Fluggesellschaften haben wiederum schon beim Flughafen in Greven angefragt, ob Flüge dorthin verlegt werden können. Wie genau der Flugplan am Freitag aussehen wird, ist noch nicht abzusehen. Die IT-Probleme bei der Lufthansa wirkten sich auch auf die Flughäfen Köln und Düsseldorf aus, berichtet 24RHEIN.

Wer übrigens von Flugausfällen wegen des Streiks betroffen ist, fragt sich oft, welche Rechte Reisende in einem solchen Fall eigentlich haben. In den Flieger steigen im Sommer mit Sicherheit auch viele Leute ein, die den unangenehmen Temperaturen in Deutschland entkommen wollen. Denn: Der Sommer soll erneut extrem heiß werden.

Auch interessant

Kommentare