Bombe in Oberhausen gefunden – Sprengung erfolgreich
In Oberhausen wurde am 19. Januar eine Weltkriegsbombe entdeckt. Diese wurde am Nachmittag kontrolliert gesprengt.
Update vom 19. Januar, 14:50 Uhr: Die Sprengung des Blindgängers war erfolgreich. „Die Bombe ist kontrolliert gesprengt worden. Die Sperrungen werden aufgehoben“, teilt die Stadt mit.
Bombenfund in Oberhausen: Sprengung nötig – Luftraum gesperrt
Update vom 19. Januar, 14:17 Uhr: In Oberhausen laufen die Arbeiten zur Sprengung der Weltkriegsbombe in Holten „nach Plan, bislang gibt es keine Zwischenfälle“, teilt die Stadt mit. Der Luftraum in Höhe von 1000 Metern ist seit 14 Uhr gesperrt. Die Straßensperren sind ebenfalls um 14 Uhr zugezogen worden. Insgesamt sind 38 Beschäftigte der Kommunalen Ordnungsdienstes im Einsatz. Von der Feuerwehr sind 30 Kräfte im Einsatz, von der Polizei 7.
- Was? Weltkriegsbombe in Oberhausen muss gesprengt werden
- Wann? Donnerstag, 19. Januar 2023, voraussichtlich gegen 14:30 Uhr
- Wo? Lützowstraße, Oberhausen-Holten
Bombe in Oberhausen muss gesprengt werden – Evakuierung nötig
Erstmeldung vom 19. Januar, 11:10 Uhr:
Oberhausen – Am Donnerstag, 19. Januar 2023, muss ein Blindgänger nach einem Bombenfund in Oberhausen (NRW) kontrolliert gesprengt werden. Dies teilt die Stadt Oberhausen am Morgen mit. Die Weltkriegsbombe wurde auf dem Sportplatz Grün-Weiß Holten im gleichnamigen Stadtteil gefunden, eine Evakuierung ist notwendig. Die Sprengung ist für 14:30 Uhr angesetzt und wird vom Kampfmittelbeseitigungsdienst durchgeführt. „Dies erfolgt in einem mehrere Meter tiefen Loch, das mit 80 Tonnen Sand und über 20.000 Litern Wasser bedeckt wird“, so die Stadt weiter. Auch in Essen wurde am Donnerstag eine Bombe entdeckt, diese wird am gleichen Tag entschärft. Wie 24RHEIN berichtet, hält ein dritter Bombenfund die Einsatzkräfte in NRW auf Trab: Auch in Kleve läuft am Donnerstag eine Bombenentschärfung.
Innerhalb des Fundradius von 250 Meter um die Gefahrenstelle wohnen 343 Personen, sie müssen evakuiert werden. Im äußeren Radius (500 Meter) müssen rund 1500 Personen ab 14 Uhr in ihren Häusern und Wohnungen bleiben. In diesem äußeren Kreis liegen auch die Kastellschule sowie die zwei Kindertageseinrichtungen der evangelische Kindergarten Holten und der katholische Kindergarten St. Johann.

Bombenfund in Oberhausen – Anlaufstelle eingerichtet
Für Personen, die nicht unterkommen können, steht ab 11 Uhr die Aula der Heinrich-Böll-Gesamtschule, Eingang Dudelerstraße, 165, 46147 Oberhausen, als Betreuungsstelle zur Verfügung. Bettlägerige, kranke und gebrechliche Personen, die ihre Wohnungen nicht selbstständig verlassen können, haben die Möglichkeit, die Feuerwehr Oberhausen unter der Rufnummer 19222 zu kontaktieren. Für weitere Informationen ist zudem eine Bürgerhotline unter der Rufnummern 825-2054 eingerichtet.
Kriegsbombe in Oberhausen: Sprengung am Donnerstag notwendig, Sperrungen werden eingerichtet
Auf folgenden Straßen werden zudem ab 14 Uhr Sperrungen eingerichtet:
- Fußweg Emscher
- Drostenkampstraße/Einm. Bahnstraße
- Lützowstraße/Einm. Bahnstraße
- Elisenstraße/Einm. Robert-Bosch-Straße
- Elisenstraße/Einm. Wasserstraße
- Lützowstraße/Einm. Graf-Von-Der-Mark-Straße
- Graßhofstraße/Einm. Brusbachstraße
- HOAG-Trasse
- Hermannstraße/Einm. Bahnstraße
- Bahnstraße/Einm. Weißensteinstraße
- Otto-Roelen-Straße
- Flugtraße 40
- Bruchsteg 21
- Roggenstraße/Einm. Bahnstraße
- Mechthildisstraße/Einm. Kastellstraße
- Mittelstraße/Einm. Kastellstraße
- Schulstraße/Einm. Kastellstraße
- Wasserstraße/Einm. Kastellstraße
- Lützowstraße/Höhe Stadtgrenze
- HOAG-Trasse/Höhe Stadtgrenze
Dieser Text wird laufend aktualisiert. (spo/mo)