1. Soester Anzeiger
  2. Nordrhein-Westfalen

NRW: Auf Autobahnen droht zum Start ins Osterwochenende Stau – Höhepunkt am Donnerstag

Erstellt:

Von: Benjamin Stroka

Kommentare

Baustellen, Sperrungen, Engpässe: Auf einigen Autobahnen in NRW steigt das Stau-Risiko zu den Ostertagen wieder massiv an. Wo es besonders voll wird.

Köln – Zu den Ostertagen wird auf den Autobahnen in NRW wieder verstärkt mit Staus und stockendem Verkehr gerechnet. „Es kann voll werden“, kündigte die Autobahn GmbH an. Probleme werden dabei nicht nur übliche Ballungsräume um Köln und das Ruhrgebiet, sondern auch einige Baustellen und Sperrungen bereiten. Wo Reisende besonders viel Geduld brauchen werden und was Experten empfehlen.

Experten erwarten Stau-Höhepunkt am Gründonnerstag (6. April)

Stau auf der Autobahn A1.
Viele NRW-Autobahnen dürften zu den Ostertagen wieder besonders voll werden (Symbolbild). © Rüdiger Wölk/Imago

Besonders voll soll es am Gründonnerstag werden. „Der Höhepunkt des Reiseverkehrs wird für den Nachmittag des Gründonnerstags (6. April) erwartet. Ostermontag (10. April) ist ab den Mittagsstunden mit einem verstärktem Rückreiseverkehr zu rechnen“, so die Autobahn GmbH. Ähnlich lautet auch die Prognose des ADAC. „Wir gehen davon aus, dass viele Reisende die Feiertage für einen Kurztrip nutzen oder ihren Urlaub in den Ferien um Karfreitag und Ostermontag verlängern. Außerdem finden an Ostern gerne Familienbesuche statt“, erklärt Roman Suthold, Verkehrsexperte des ADAC in NRW.

Der ADAC rät Osterurlaubern aus NRW daher, lieber erst am frühen Abend loszufahren. „Immer wenn sich der Berufsverkehr und der Urlaubsreiseverkehr treffen, wird es kritisch“, sagte ADAC-Sprecher Thomas Müther. „Zwischen 14:00 und 18:00 Uhr knubbelt es sich.“ Wer die Möglichkeit hat, sollte also lieber erst später losfahren.

Aktuelle Autobahn-Sperrungen in NRW gibt es auch hier im Überblick.

A1, A3, A57 – hier ist die Staugefahr zu den Ostertagen am größten

Einige Autobahnen und Baustellen werden durch den Oster-Verkehr voraussichtlich besonders voll werden. Ein Überblick, wo laut der Autobahn GmbH und dem ADAC die meisten Staus drohen:

Auch interessant

Kommentare