Archiv – Nordrhein-Westfalen

Erste Kraniche über der Eifel gesichtet

Erste Kraniche über der Eifel gesichtet

Aachen - Die Kraniche sind wieder unterwegs in ihre Brutgebiete. Über der Eifel wurden bereits die ersten Tiere gesichtet, teilte der Naturschutzbund (Nabu) Aachen am Sonntag mit. Die Eifelregion liege auf der Haupt-Zugschiene von Nordafrika nach …
Erste Kraniche über der Eifel gesichtet
Pferdekutsche von maskierten Räubern überfallen

Pferdekutsche von maskierten Räubern überfallen

Kamp-Lintfort - Mit Schals maskierte Räuber haben am Sonntag in Kamp-Lintfort eine Pferdekutsche überfallen und einen Geldbetrag in unbekannter Höhe erbeutet.
Pferdekutsche von maskierten Räubern überfallen
Schwere Unfälle auf A1 und A45: Drei Personen in Lebensgefahr

Schwere Unfälle auf A1 und A45: Drei Personen in Lebensgefahr

Dortmund [Update 18.15 Uhr] - Am Samstagabend erlitten drei Personen bei zwei schweren Unfällen auf regennassen Fahrbahnen auf der A1 und auf der A45 im Raum Dortmund/Schwerte lebensgefährliche Verletzungen. Eine 40-jährige Frau verstarb später in …
Schwere Unfälle auf A1 und A45: Drei Personen in Lebensgefahr

Gesundheitskarte für Flüchtlinge läuft gut an

Düsseldorf - Die elektronische Gesundheitskarte für Flüchtlinge ist in Nordrhein-Westfalen nach Einschätzung des Gesundheitsministeriums gut angelaufen.
Gesundheitskarte für Flüchtlinge läuft gut an

Schwangere Freundin erstochen: Lebenslang und Sicherungsverwahrung

Essen - Knapp acht Monate nach dem grausamen Mord an seiner schwangeren Freundin ist ein 33-jähriger Mann aus Essen zu lebenslanger Haft verurteilt worden.
Schwangere Freundin erstochen: Lebenslang und Sicherungsverwahrung

Infos über Verspätungen und Zugausfälle per WhatsApp

Düsseldorf - Ab sofort bietet DB Regio NRW Fahrgästen des Schienennahverkehrs Informationen über Verspätungen und Zugausfälle über den Messenger WhatsApp an.
Infos über Verspätungen und Zugausfälle per WhatsApp

Nächtliche Autobahnarbeiten in Kamen

Kamen - Mit Verkehrsbehinderungen müssen Autobahn-Nutzer in der Nacht vom 2. auf den 3. Februar im Raum Kamen rechnen. Das teilte der Landesbetrieb Straßen.NRW am Freitag mit.
Nächtliche Autobahnarbeiten in Kamen

Falschgeld geprüft, Kinderpornos gefunden

Dortmund - Ein "falscher Fünfziger" hat die Polizei in Dortmund auf die Spur eines Mannes gebracht, der neben Falschgeld auch einen Hang zu kinderpornografischen Videos besitzt.
Falschgeld geprüft, Kinderpornos gefunden

Kölner Polizei verdreifacht Präsenz an Weiberfastnacht

Köln - Die Kölner Polizei setzt dieses Jahr an Weiberfastnacht ungefähr 2500 Beamte ein. Das bestätigte ein Polizeisprecher nach Medienberichten am Freitag.
Kölner Polizei verdreifacht Präsenz an Weiberfastnacht

Ex-Angehörige der SS-Division "Hitlerjugend" unter Mordverdacht

Dortmund - Die Ermittlungen der Dortmunder Schwerpunktanwaltschaft dauerten Jahre, jetzt schlugen die Fahnder zu. Verdächtigt werden ehemalige Mitglieder einer SS-Einheit. Sie sollen an Greueltaten wie einem Massaker in Frankreich beteiligt gewesen …
Ex-Angehörige der SS-Division "Hitlerjugend" unter Mordverdacht

Bundespolizei erprobt mobile Körperkameras an NRW-Bahnhöfen

Köln/Düsseldorf - Die Bundespolizei erprobt seit Freitag am Kölner und Düsseldorfer Hauptbahnhof den Einsatz von mobilen Körperkameras. Die sogenannten "BodyCams" sollen Gewalttäter abschrecken und somit Polizisten vor Übergriffen schützen.
Bundespolizei erprobt mobile Körperkameras an NRW-Bahnhöfen

Abgase: Giftige Stickoxide in der Luft bleiben  Problem

Köln - Die Luft in etlichen Städten Nordrhein-Westfalens ist immer noch mit zu viel giftigem Stickstoffdioxid belastet. Grund ist vor allem die hohe Zahl von Dieselfahrzeugen auf den Straßen.
Abgase: Giftige Stickoxide in der Luft bleiben  Problem

Tödlicher Unfall auf der A 2 bei Bergkamen

Bergkamen - Ein 55-jähriger Mann aus Schwerte ist am Donnerstagnachmittag bei einem Lkw-Unfall auf der A2 bei Bergkamen ums Leben gekommen.
Tödlicher Unfall auf der A 2 bei Bergkamen

Falschfahrer verursacht mehrere Unfälle - Zwei Schwerverletzte

Paderborn - Ein 82 Jahre alter Falschfahrer hat am Donnerstagnachmittag für ein Unfallchaos auf der Autobahn 33 nördlich von Paderborn gesorgt. Er selbst wurde schwer verletzt, wie die Polizei berichtete.
Falschfahrer verursacht mehrere Unfälle - Zwei Schwerverletzte

Region Aachen klagt gegen belgisches AKW Tihange

Aachen - Im Aachener Dreiländereck wächst die Sorge vor einem Atomunfall im belgischen Kernkraftwerk Tihange. Die Aachener Städteregion will vor Gericht ziehen und bekommt auf breiter Ebene
Region Aachen klagt gegen belgisches AKW Tihange

Razzia in Erstaufnahmestelle: Polizei stellt Unregelmäßigkeiten fest

[Update 16 Uhr] Dortmund - Razzia in der Erstunterkunft für Flüchtlinge am Westfalenpark in Dortmund: Die Polizei hat am frühen Donnerstagmorgen 46 alleinreisenden jungen Männer kontrolliert und Unregelmäßigkeiten festgestellt.
Razzia in Erstaufnahmestelle: Polizei stellt Unregelmäßigkeiten fest

Kölner Silvesternacht: Erste Verhandlung am 24. Februar

Köln - Vor dem Kölner Amtsgericht müssen sich am 24. Februar zum ersten Mal zwei Tatverdächtige aus der Silvesternacht verantworten. Es sei die erste Verhandlung zu den Vorfällen, sagte ein Gerichtssprecher am Donnerstag.
Kölner Silvesternacht: Erste Verhandlung am 24. Februar

E-Zigarette explodiert - Kölner verliert mehrere Zähne

Köln - Ein 20-jähriger Kölner ist bei der Explosion seiner E-Zigarette schwer verletzt worden. Das Opfer habe schwere Schnitt- und Brandwunden im Gesicht erlitten sowie mehrere Zähne durch die Detonation verloren, berichtete die Polizei am …
E-Zigarette explodiert - Kölner verliert mehrere Zähne

Bundespolizei setzt an Karneval Hunderte zusätzliche Beamte ein

Sankt Augustin/Köln - Die Bundespolizei will an Karneval mit einem Großaufgebot für Sicherheit sorgen. Man werde in den Bahnhöfen und Zügen von Nordrhein-Westfalen mit mehreren Hundert zusätzlichen Beamten vertreten sein, teilte die …
Bundespolizei setzt an Karneval Hunderte zusätzliche Beamte ein

Karnevalsparty im NRW-Innenministerium abgesagt

Düsseldorf - Im NRW-Innenministerium ist die traditionelle Karnevalsparty an Weiberfastnacht abgesagt worden. Das bestätigte ein Ministeriumssprecher am Donnerstag in Düsseldorf.
Karnevalsparty im NRW-Innenministerium abgesagt