Archiv – Nordrhein-Westfalen

Bitterer Sieg für Richter von Renesse

Bitterer Sieg für Richter von Renesse

DÜSSELDORF ▪ Jahrelang hatten Überlebende des Holocausts vergeblich vor deutschen Gerichten um Rente für ihre Arbeit in den Ghettos der Nazis gekämpft. Die Wende kam erst, als ein Richter am Landessozialgericht in Essen, Jan-Robert von Renesse, ab …
Bitterer Sieg für Richter von Renesse
Schmerzpatienten schlecht versorgt

Schmerzpatienten schlecht versorgt

BERLIN ▪ Die von der Bundesregierung geplante Änderung des Betäubungsmittelrechts greift nach Auffassung der Deutschen Hospiz Stiftung zu kurz. Es müsse im Interesse der Patienten dringend nachgebessert werden, so Eugen Brysch, geschäftsführender …
Schmerzpatienten schlecht versorgt
Ökobauern sehen in NRW viel Potenzial

Ökobauern sehen in NRW viel Potenzial

HAMM ▪ Ökologisch, regional und saisonal: Immer mehr Verbraucher achten darauf, dass die von ihnen konsumierten Lebensmittel diese Voraussetzungen erfüllen. „Leider entwickelt sich der Ökolandbau in NRW trotzdem nur sehr bescheiden“, stellt Heinz …
Ökobauern sehen in NRW viel Potenzial

Trauer und Betroffenheit bei der Soester Bevölkerung nach tödlicher Messerstecherei im Anno 1888

SOEST ▪ Der 17-jährige Soester, der im Verdacht steht, am Samstagmorgen bei einer Vorabifete im Anno 1888 an der Thomästraße durch einen Messerstich getötet zu haben, sitzt in der Jugendjustizvollzugsanstalt ein.
Trauer und Betroffenheit bei der Soester Bevölkerung nach tödlicher Messerstecherei im Anno 1888

20-Jähriger stirbt nach Messerstich auf Vorabi-Party in Soest

[UPDATE 15.46 Uhr] SOEST ▪ Ein 20-Jähriger Mann aus Möhnesee ist in der Nacht zum Samstag tödlich verletzt worden. Die Schüler des Aldegrever Gymnasiums hattenim Anno 1888 eine Vorabi-Party gefeiert. Auf der Tanzfläche soll es zu einer …
20-Jähriger stirbt nach Messerstich auf Vorabi-Party in Soest

Suche nach Erdgas im Münsterland bewegt Politik

DRENSTEINFURT ▪ Vor dem Hintergrund der umstrittenen Förderung von unkonventionellem Erdgas im Münsterland will die Landespolitik jetzt eine Bundesratsinitiative auf den Weg bringen.
Suche nach Erdgas im Münsterland bewegt Politik

Ministerpräsidentin Kraft verteidigt Finanzminister

DÜSSELDORF ▪ Drei Tage nach Bekanntwerden überraschender Haushaltsverbesserungen in Höhe von 1,3 Milliarden Euro für das abgelaufene Jahr 2010 äußerte sich Ministerpräsidentin Hannelore Kraft gestern für unsere Zeitung erstmals zu der dadurch bei …
Ministerpräsidentin Kraft verteidigt Finanzminister

NRW-Finanzminister ringt um seine Glaubwürdigkeit

DÜSSELDORF ▪ Mit ihrer umstrittenen Finanzpolitik bietet die rot-grüne Landesregierung derzeit die Hauptangriffsfläche für die Opposition – insbesondere, seit NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) am Dienstag quasi über Nacht …
NRW-Finanzminister ringt um seine Glaubwürdigkeit

Aktionsplan Hygiene in NRW gegen Killer-Keime

Von Detlef Burrichter ▪ DÜSSELDORF Die Landesregierung will die Ausbreitung resistenter Kreitheitserreger – so genannter Killer-Keime – in Krankenhäusern, Arztpraxen und Pflegeheimen konsequent bekämpfen. Eine Million Euro werden in diesem Jahr für …
Aktionsplan Hygiene in NRW gegen Killer-Keime

NRW-Etat verschoben

DÜSSELDORF ▪ Finanzpolitisch befindet sich die rot-grüne Landesregierung derzeit im Schwebezustand. NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) kündigte gestern an, die Einbringung des Etatentwurfs für das Jahr 2011 in den Landtag werde um …
NRW-Etat verschoben

„Crash-Kurs NRW“ will Unfallzahlen senken

Von Miriam Brüser ▪ KÖLN Mit erschreckenden Unfallbildern und ergreifenden Augenzeugenberichten will die Landesregierung die hohen Unfallzahlen Jugendlicher im NRW-Straßenverkehr deutlich senken. „Crash-Kurs NRW“ heißt das bundesweit einmalige …
„Crash-Kurs NRW“ will Unfallzahlen senken

„Crash-Kurs NRW“ setzt auf Emotionen

Von Miriam Brüser ▪ KÖLN „Peter (23) wollte nach Hause, aber er kam nie dort an“ oder „Es wurde gelacht und getrunken – und trotzdem gefahren“ ist im „Crash-Kurs NRW“ auf den Bildern der einführenden Diashow zu lesen. Und vor allen Dingen zu sehen: …
„Crash-Kurs NRW“ setzt auf Emotionen

Schulpolitik in NRW Chancen für Schulfrieden

Von Detlef Burrichter ▪ DÜSSELDORF Die Chancen für einen Schulfrieden in Nordrhein-Westfalen standen nie besser: Auch nachdem die rot-grüne Minderheitsregierung von NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) die erste Staffel von 17 …
Schulpolitik in NRW Chancen für Schulfrieden

Hannelore Kraft im Interview zu NRW-Finanzen

DÜSSELDORF ▪ Seit einem halben Jahr wird NRW von einer Frau regiert. Wie sie sich das Jahr 2011 vorstellt, welche zentralen Projekte im Land sie angehen möchte und wie lange das mit der von ihr gebildeten rot-grünen Minderheitsregierung gutgehen …
Hannelore Kraft im Interview zu NRW-Finanzen

Ministerpräsidentin Hannelore Kraft im Exklusiv-Interview: „Keine Neuwahlen in Sicht“

DÜSSELDORF ▪ Der Tag nach der Verfassungsgerichtsentscheidung zum Nachtragshaushalt 2010: NRW-Ministerpräsidentin Hanelore Kraft (SPD) hat die erste schwere Schlappe ihrer kurzen Regierungszeit einstecken müssen.  Das Interview mit unserer Zeitung …
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft im Exklusiv-Interview: „Keine Neuwahlen in Sicht“

NRW will Lehren aus dem Winterchaos ziehen

DÜSSELDORF ▪ Der nächste Winter kommt bestimmt – aber möglichst ohne Chaos auf Straßen, Schienen und Flughäfen. Mit einem Elf-Punkte-Plan wollen Verkehrsfachleute aller Sparten unter Federführung des Landesverkehrsministeriums Eis und Schnee im …
NRW will Lehren aus dem Winterchaos ziehen

Am Strand von Dortmund

DORTMUND ▪ Das Lexikon nennt es sehr grundsätzlich das „Wiederherstellen eines Ganzen“: Integration – das Wort, das politisches Ziel und Reizwort in einem geworden ist.
Am Strand von Dortmund

Nebenflüsse und Bäche haben Hochwasser - Live-Webcam an der Lenne

Altena - Nach den ergiebigen Regenfällen treten noch vielerorts kleine Flüsse und Bäche über die Ufer. In Altena im Märkischen Kreis hat die Lenne Straßen in Ufernähe überflutet. Über eine Webcam unserer Zeitung sehen Sie Live-Bilder.
Nebenflüsse und Bäche haben Hochwasser - Live-Webcam an der Lenne

„Mein Ziel: Ministerpräsident“

HAMM ▪ Zwei Monate nach seiner Wahl zum neuen CDU-Landesvorsitzenden nimmt Norbert Röttgen Anlauf zu einer ersten Neupositionierung der Union. Nach dem Verlust der Regierungsmacht in Nordrhein-Westfalen will der 45-jährige Rheinländer und gelernte …
„Mein Ziel: Ministerpräsident“