1. Soester Anzeiger
  2. Nordrhein-Westfalen

Unfall mit vier Fahrzeugen: A44 nach Sperrung wieder frei - Stau löst sich auf

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Daniel Großert

Kommentare

Nach einem Unfall mit vier Fahrzeugen war die A44 bei Unna (NRW) am Montagmorgen gesperrt. Es gab einen langen Stau - auch auf der A1.

Unna (NRW) - Ein Unfall auf der A44 bei Unna (NRW) sorgt am Montagmorgen für große Probleme im Berufsverkehr. Die Autobahn in Richtung Kassel war zeitweise voll gesperrt. Das hatte auch Auswirkungen auf die A1.

A44: Sperrung nach Unfall bei Unna aufgehoben - weiterhin Stau

Der Unfall passierte nach Angaben der Polizei am Montag kurz nach 7 Uhr zwischen dem Kreuz Dortmund/Unna und der Anschlussstelle Unna-Ost. Nach ersten Erkenntnissen waren insgesamt vier Fahrzeuge daran beteiligt. Ein Fahrzeug habe sich mit der Leitplanke verkeilt, wie ein Polizeisprecher sagte.

Die A44 war nach einem Unfall bei Unna (NRW) zeitweise gesperrt.
Die A44 war nach einem Unfall bei Unna (NRW) zeitweise gesperrt. © Axel Ruch/VN24.nrw

Die gute Nachricht: Offenbar wurde bei dem Unfall auf der A44 niemand verletzt. Die schlechte: Die Autobahn in Richtung Kassel musste zeitweise voll gesperrt werden. Und das sorgte im montäglichen Berufsverkehr für eine „massive Verkehrsbeeinträchtigung“, wie der Sprecher erklärte.

Unfall auf der A44 bei Unna: Autobahn teilweise wieder frei

Mittlerweile ist die A44 wieder komplett freigegeben. Nach Polizeiangaben musste der linke Fahrstreifen für Reinigungsarbeiten zunächst weiterhin gesperrt bleiben, während die restliche Autobahn schon wieder frei war. Der Stau, der sich in Folge des Unfalls gebildet hatte, hat sich mittlerweile aufgelöst, der Verkehr fließt wieder ohne Störungen.

Weil die Unfallstelle hinter dem Kreuz Dortmund/Unna lag, hatte das Ganze auch Auswirkungen auf die A1. Auch dort staute sich der Verkehr weit zurück. Mittlerweile rollt der Verkehr auch dort wieder flüssig.

Für eine lange Sperrung auf der A44 sorgte zuletzt der Brand eines Holzlasters. Die Flammen breiteten sich schnell auf eine Böschung aus - und hätten fast einen Waldbrand verursacht.

Auch interessant

Kommentare