1. Soester Anzeiger
  2. Nordrhein-Westfalen

A2 wieder frei: Brückenabriss sorgte für Vollsperrung der Autobahn bei Kamen

Erstellt:

Von: Simon Stock

Kommentare

Autofahrer mussten sich auf der A2 auf eine Vollsperrung einstellen. Bei Kamen wurde eine Brücke, die über die Autobahn führt, abgerissen. Umleitungen waren ausgeschildert.

Kamen/NRW - Autofahrer auf der A2 mussten sich am ersten September-Wochenende auf Verkehrsprobleme einstellen. Der Grund war eine Vollsperrung. Sie war nötig, um die bei Kamen über die Autobahn führende Brücke Hammer Straße abzureißen. Dort sollte im Auftrag von Autobahn Westfalen eine neue Brücke entstehen.

AutobahnA2
Länge473 km
Gebaut5. April 1936

Die Vollsperrung betraf den A2-Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Kamener Kreuz und Kamen-Bergkamen. Die Autobahn war hier in beide Fahrtrichtungen von Freitag (2. September) um 22 Uhr bis Montag (5. September) um 5 Uhr nicht befahrbar. Die großräumige Umleitung führte über die Autobahnen A45 und die A1.

A2: Vollsperrung bei Kamen am ersten September-Wochenende

Bereits seit Mittwoch (24. August) um 7 Uhr wurde auf Kamener Stadtgebiet die Hammer Straße/L654 im Bereich der Brücke in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt. Die Sperrung wird über drei Monate bis Ende November aufrechterhalten, dann soll die neue Brücke stehen.

September 2022: Ein Wochenende lang war die A2 bei Kamen voll gesperrt.
Ein Wochenende lang war die A2 bei Kamen voll gesperrt. © Christoph Volkmer

Die Umleitung innerhalb Kamens führt über die Hansa-, Landwehr- und Münsterstraße sowie den Ostring. Zuvor wird die aktuelle einstreifige Verkehrsführung im Bereich der Brücke Münsterstraße noch abgebaut, damit der Verkehr auf der Umleitungsstrecke fließen kann.

Ein Millionär schoss mit Tempo 417 über die A2 und stellte davon ein Video ins Netz. Jetzt kommt ein außergewöhnlicher Vorschlag von der Staatsanwaltschaft.

Auch interessant

Kommentare