1. Soester Anzeiger
  2. Nordrhein-Westfalen

An der A2 leuchtet jeden Abend ein riesiger Scheinwerfer – was dahinter steckt

Erstellt:

Von: Constanze Julita

Kommentare

Autos auf der Autobahn A2 am Abend
Der leuchtende Flutlichtmast ist von der A2 aus jeden Abend zu sehen. (Symbolbild/Archiv) © Julian Stratenschulte/dpa

Ein historischer Moment für Schalke-Fans: Der Flutlichtmast im alten Parkstadion wurde neu eingeweiht. Er leuchtet jeden Abend eine Stunde lang.

Gelsenkirchen – Jeden Abend erstrahlt das Wahrzeichen eine Stunde lang: Die historische Landmarke an der A2 bei Gelsenkirchen leuchtet wieder. Am Samstag (28. Januar) wurde der Flutlichtmast des alten Parkstadions eingeweiht. Ein Grund zum Feiern für viele Spieler und Fans des FC Schalke 04.

Gelsenkirchen: Schalke-Flutlichtmast feierlich eingeweiht

Während des öffentlichen Trainings des FC Schalke 04 im Parkstadion wurde bei Einbruch der Dämmerung der restaurierte Flutlichtmast zum Leuchten gebracht. 3.000 Schalke-Fans waren beim magischen Moment dabei. Als letzter der verbliebenen Flutlichtmasten steht dieser als historische Landmarke an der A2 bei Gelsenkirchen. „Wir durften heute Zeugen werden für einen Vereins-historischen Moment, der uns allen einen tollen Schub an Motivation geben wird“, sagt Peter Knäbel, Vorstand des FC Schalke 04.

Das Parkstadion von Schalke

Das alte Parkstadion wurde 1973 eröffnet. Bis 2001 trug Schalke 04 hier seine Heimspiele aus. Ursprünglich fanden 70.600 Menschen hier Platz.

2001 zog Schalke 04 dann in die neue Arena Auf Schalke um. Große Teile des Parkstadions wurden nach und nach abgerissen. Heute hat das Parkstadion noch 3.000 Plätze, die Jugendmannschaft der U19 und die U23- Mannschaft haben nun hier ihre Heimspiele.

Gelsenkirchens Ultras sammeln 223.000 Euro für Flutlichtmast

Ein Flutlichtmast und Fans, die auf der Tribüne sitzen.
Der Flutlichtmast im alten Parkstadion wurde saniert. © Oliver Kaelke/IMAGO

Die Sanierung des Flutlichtmasts wurde von den Ultras Gelsenkirchen (UGE) finanziert, heißt es bei Radio Emscher Lippe. Demnach kam durch den Verkauf von Parkstadion-Schals eine Summe von insgesamt 223.000 Euro für das Projekt zusammen. Jetzt soll der Flutlichtmast jeden Abend für eine Stunde leuchten. Zusätzlich ist dieser bei Abendspielen der Profis und der Knappenschmiede in Betrieb. Auch von der Autobahn ist das Flutlicht zu sehen.

Fans auf Facebook bejubeln Flutlichtmast an der A2: „Endlich mal etwas zum Feiern“

Als der FC Schalke 04 die Einweihung des neuen Flutlichtmasts auf Facebook verkündet, freuen sich auch zahlreiche Fans auf der Social-Media-Plattform: „Und es war toll“, schreibt ein Facebook-User. Wieder andere schreiben „klasse Aktion der UGE“. Schalke-Fans konnte man zuletzt durchaus leiderprobt nennen. Umso verständlicher ist denn auch dieser Kommentar: „Endlich mal etwas zum Feiern“. (cj)

Auch interessant

Kommentare