Großaufgebot an der A2: Gefahrstoff-Austritt auf Autohof Lippetal
Die Feuerwehr ist am späten Dienstagabend zusammen mit anderen Feuerwehren im Großeinsatz gewesen. Auf dem Autohof Lippetal an der A2 war es offenbar zu einem Gefahrstoff-Austritt gekommen.
Update, 1.10 Uhr: Der Großeinsatz für die Feuerwehr konnte um kurz nach 1 Uhr beendet werden. Nach Angaben von Feuerwehrsprecher Marc Schlunz hatten die beiden Lkw, die bei Remondis in Lünen gestartet waren, Aluminiumsalz-Schlacke geladen. „Aus irgendeinem Grund hat das Produkt reagiert“, so der Feuerwehrsprecher. Die Messungen mit der Wärmebildkamera ergaben eine Temperatur von rund 80 Grad. Die Reaktion habe dazu geführt, dass ein Ammoniak-artiger Geruch in Windrichtung über den Autohof zog.
Verletzte gab es letztlich nicht zu beklagen. Der Rettungsdienst sichtete beide Lkw-Fahrer, die offenbar beim Öffnen der Plane die Umgebungsluft des Stoffes eingeatmet hatten. Auch sie blieben unverletzt.
Die beiden Lkw wurden in der Nacht in Begleitung von Polizei und zwei Löschfahrzeugen zurück zu Remondis begleitet.
Neben den Feuerwehren Lippetal, Soest und dem ABC-Messzug West des Kreises Soest war auch die Feuerwehr Hamm-Uentrop im Einsatz.
Die Vollsperrung der Dolberger Straße konnte gegen 1 Uhr aufgehoben werden.
Gefahrguteinsatz auf Autohof Lippetal: Die Erstmeldung
Lippetal/Hamm - Großeinsatz auf dem Autohof Lippetal „Strängenbach“ in unmittelbarer Nähe zur Autobahn A2 in NRW: Nach aktuellen Erkenntnissen strömt ein Gefahrstoff aus. Die Feuerwehr hat zwei Lkw im Fokus, die mit gleicher Ladung unterwegs gewesen waren.
Autobahn | A2 |
Länge | 473 km |
Gebaut | 5. April 1936 |
Die Ladung soll nach ersten Informationen „ausgasen“. Die Lastwagen stehen nach Angaben von Marc Schlunz, Sprecher der Feuerwehr Lippetal „mitten auf dem Autohof“. Eine unmittelbare Gefahr für das Umfeld konnte die Feuerwehr fürs Erste ausschließen.
A2 bei Hamm-Uentrop: Gefahrstoff-Austritt auf Autohof Lippetal?
Die A2 muss deshalb nicht gesperrt werden. Auch der Autohof nahe der Anschlussstelle Hamm-Uentrop müsse nach derzeitigem Stand nicht evakuiert werden. Da jedoch noch unklar ist, um welchen Stoff es sich genau handelt, wurden neben der Feuerwehr Lippetal auch ein ABC-Zug der Feuerwehr Soest sowie der Messzug-West der Feuerwehren im Kreis Soest alarmiert. Mit Messungen soll die Stoff-Bestimmung vorangetrieben werden.

Der Einsatz wird bis in die Nacht hinein dauern.
Auf der Autobahn A2 ist am Dienstag (28. Juni) kurz vor Bönen ein Auto in Brand geraten. Am Tag zuvor sorgten zwei schwere Unfälle auf der A2 für eine stundenlange Sperrung. Fünf Menschen wurden verletzt, zwei davon sehr schwer.