Essen auf Herd erneut Alarmgrund

Erneuter Wehralarm für die Feuerwehr in der Gemeinde, nachdem zum zweiten Mal in dieser Woche eine Brandmeldeanlage im Heilig-Geist-Kloster in Wimbern auslöste. Am Samstag waren dazu die Kameraden der Feuerwehr gegen 11.30 Uhr ausgerückt. Und wie bereits am späten Mittwoch machte auch diesmal die Ursache kein weiteres Eingreifen der Feuerwehr nötig: Einmal mehr hatte Essen auf dem Herd den Brandmelder ausgelöst.
Wimbern – Die Einsatzkräfte kontrollierten und belüfteten auch diesmal die Alarmstelle und konnten dann den Einsatz beenden. 30 Mitglieder der Wickeder Feuerwehr waren unter Leitung von Christopher Horn mit sechs Fahrzeugen zum Komplex der Steyler Missionsschwestern geeilt. Auch Rettungsdienst und Polizei waren vor Ort
Nach dem wiederholten Einsatz wegen einer Rauchentwicklung beim Kochen wird nicht zuletzt in Erwägung gezogen, bei einer Unterweisung auf die Alarmsystematik hinzuweisen, um ein unnötiges Binden der Feuerwehrkräfte zu verhindern.
Am Mittwoch waren 38 Einsatzkräfte nach der Auslösung eines Melders um 20.44 Uhr zur Mendener Straße geeilt. Grund auch da: Essen auf dem Herd. „Bestimmungsmäßige Auslösung“, vermerkte die Feuerwehr daher in ihrem Einsatzprotokoll. Gleichwohl wurde der Alarmbereich durch die Brandschützer sorgfältig kontrolliert, bevor Entwarnung gegeben wurde. „Keine weiteren Maßnahmen seitens der Feuerwehr notwendig“, hieß es kurz vor dem Einsatzende, über das um 21.55 Uhr informiert wurde.