1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Wickede

Karolin Schriever in der Führung des Sparkassen- und Giroverbandes

Erstellt:

Von: Thomas Nitsche

Kommentare

Portraitfoto vor bunter Wand
Karolin Schriever, DSGV-Vorstandsmitglied © Laurin Schmid

Die aus Wickede (Ruhr) stammende Karolin Schriever ist nun seit dem 1. September neues Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes. Im Vorfeld war sie vom Gesamtvorstand in Berlin einstimmig zum Nachfolger von Dr. Karl-Peter Schackmann-Fallis gewählt worden, dessen Vertrag Ende Oktober ruhestandbedingt ausläuft.

Wickede – Wie es in der offiziellen Mitteilung heißt, wird Karolin Schriever jetzt zusammen mit Präsident Helmut Schleweis und dem Geschäftsführenden Vorstandsmitglied Dr. Joachim Schmalzl die Verbandsleitung des DSGV bilden und dort das Dezernat Wirtschaft, Politik und Banksteuerung verantworten.

Die 44-jährige Wickederin war zuvor als Partnerin bei der „KPMG-Wirtschaftsprüfungsgesellschaft“ in Frankfurt am Main und Luxemburg verantwortlich für den Bereich Rechnungslegung, Bankenaufsicht und Nachhaltigkeit. Karolin Schriever bringt 15 Jahre Erfahrung in der Beratung und Prüfung von Banken und Sparkassen zu Themen des handelsrechtlichen Reportings, der Rechnungslegung und des Aufsichtsrechts ein.

Ihre besonderen Tätigkeitsschwerpunkte waren zuletzt Beratungen zur Umsetzung der EU-Taxonomie, der strategischen Transformation sowie bei der Umsetzung regulatorischer Anforderungen. In diesen Feldern hat sie bereits mit unterschiedlichen Instituten der Sparkassen-Finanzgruppe intensiv zusammengearbeitet.

„Mit Karolin Schriever gewinnt der DSGV eine ausgewiesene Expertin für alle Fragen der strategischen Banksteuerung. Mit ihren Erfahrungen wird sie die Nachhaltigkeitsausrichtung und die strategische Transformation unserer Gruppe ganz wesentlich mitgestalten. Wir freuen uns, dass wir Frau Schriever für diese großartige Aufgabe gewinnen konnten“, sagt DSGV-Präsident Helmut Schleweis.

Bei der Sparkasse Werl begonnen

Karolin Schriever hat ihre berufliche Karriere bei der Sparkasse Werl begonnen, wo sie vom August 1998 bis zum Januar 2001 ihre Ausbildung zur Bankkauffrau absolvierte. Bis zum Februar 2002 war sie als Trainee für Wertpapiere, Darlehen, Versicherungen bei der Sparkasse Werl tätig.

Vier Jahre lang absolvierte sie an der Fachhochschule in Dortmund ihr Studium der Wirtschaft mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung, Finanzwirtschaft, Versicherungswirtschaft und Controlling. Seit 2006 war sie in verschiedenen Funktionen bei der KPMG AG tätig, seit 2017 verantwortliche Partnerin für den Bereich Rechnungslegung, Bankenaufsicht und Nachhaltigkeit. Die 44-Jährige ist zusätzlich noch Dozentin für Wirtschaftsprüfung im Finanzsektor an der Frankfurt School of Finance & Management.

Auch interessant

Kommentare