1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Wickede

Wickede feiert ersten Markt nach der Corona-Pause

Erstellt:

Von: Klaus Bunte

Kommentare

Ein solches Bild blieb den Wickedern in den vergangenen beiden Jahren verwehrt. Zum ersten Mal seit 2019 soll der Weihnachtsmarkt nun wieder stattfinden.
Ein solches Bild blieb den Wickedern in den vergangenen beiden Jahren verwehrt. Zum ersten Mal seit 2019 soll der Weihnachtsmarkt nun wieder stattfinden. © Schulte

Nach zwei Jahren Corona-Pause will Wickede 2022 wieder loslegen: Die Gemeinde plant wieder einen Weihnachtsmarkt.

Wickede – Zwei Jahre blieb es Corona-bedingt still zur Weihnachtszeit, zumindest vorm Rathaus. Dort, wo sonst für ein Adventswochenende ordentlich Weihnachtsstimmung aufkommen soll durch den Duft gebrannter Mandeln und jeder Menge Weihnachtsmusik, musste es die Weihnachtsbeleuchtung im Alleingang rausreißen. Die Glühweindurststrecke hat nunmehr jedoch ein Ende: Zum kommenden Wochenende lädt die Gemeinde Wickede wieder drei Tage lang zum Weihnachtsmarkt ein.

Besonders freut sich die Verwaltung über die Verpflichtung der musikalischen Mitwirkenden. So das Duo „2you“,: Dirk Böhmer und Simone Voß reisen aus dem Ruhrgebiet an und bieten ein Programm aus Rock und Pop, haben aber natürlich auch Weihnachtliches im Köcher. „Sie haben ihren eigenen Stil, ihre Songs akustisch zu präsentieren“, heißt es in der Ankündigung, „sie zeigen damit, dass man nicht zwingend Bass und Schlagzeug braucht, um fetzige Rockmusik oder aber sanfte Balladen zu interpretieren.“

Musikalische Acts solle weihnachtliche Stimmung verbreiten

Die Cantalinos kennt man in Wickede natürlich: Der Kinder- und Jugendchor darf beim Weihnachtsmarkt nicht fehlen.

Wiederholungstäter sind auch die Musiker der holländischen Kapelle „O‘Tunes“. Als Weihnachtsmänner und -frauen verkleidet, spielen sie unter dem Programmpunkt „Midden in de Winternacht“ gesellige und stimmungsvolle Musik. Sie haben die Weihnachtsmarktbesucher mit ihrem Programm bereits beim letzten Weihnachtsmarkt im Jahr 2019 gut unterhalten.

Claudia Hirschfeld muss man eigentlich nicht mehr vorstellen. Die Showorganistin aus Ense ist weit über die Grenzen des Kreises Soest hinaus bekannt, hat Fans in aller Welt. Seit über 35 Jahren ist sie professionell als Organistin und Keyboarderin unterwegs und zählt zu den absoluten Superstars an ihrem Instrument.

2019 wurde sie beim Deutschen Rock- und Poppreis als „Beste Instrumentalsolistin“ des Jahres ausgezeichnet. Sie hat mit ihrer Wersi-Orgel Größen wie René Kollo, Eva Lind, die Trompetenlegende Walter Scholz oder Johannes Groß begleitet.

Lebende Krippe und ein Weihnachtsengel

Für Speisen und Getränke ist gesorgt, versichert die Gemeinde, ausführliche Infos sind für de kommende Woche angekündigt. Zudem gibt es am Stand der Jugendfeuerwehr natürlich noch „Stockbrot“.

Nicht zu vergessen: die lebende Krippe mit Esel, Ziegen und Kaninchen und natürlich mit Maria und Josef. Und ganz neu: In diesem Jahr kommt der Nikolaus nicht am Samstagnachmittag, dafür kommt jedoch am Sonntag um 14 Uhr der Weihnachtsengel mit den Geschenken.

Das Programm

Freitag, 25. November: geöffnet ab 16 Uhr

- 17 Uhr: Musikalischer Auftakt mit den Cantalinos und Eröffnung durch Bürgermeister Dr. Martin Michalzik

- 18 Uhr: Musikalisches aus dem Weihnachtswunderland mit Kindern der Melanchthonschule

- 19 Uhr: Gemütlich an der Feuerschale mit dem Rock-Pop-Duo „2You“ (Simone Voß und Dirk Böhmer)

Samstag, 26. November: geöffnet ab 15 Uhr

- 15.45 Uhr: Weihnachts-Mini-Musical der „Engelhard-Kids”

- 16 Uhr: Wir aus dem Winterwald: Fuchs, Frischling und Co. (Die „Rollende Waldschule” stellt sich vor)

- 16.30 Uhr: Musikalische Schlittenfahrt mit dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Wickede

- 17 Uhr: Faszination in Federn: Skyhunters – Greifvogelschau

- 19 Uhr: „Midden in de Winternacht“ – Europa im Advent, gesellig und stimmungsvoll mit den O’Tunes aus den Niederlanden

Sonntag, 27. November, 11.30 Uhr bis 18 Uhr

Wickedes Geschäfte haben geöffnet

- 11.30 Uhr: „Sternstunden“ – ökumenischer Adventsgottesdienst, gestaltet vom Familienzentrum im Verbund der Kindergärten und der Band „EU3VE“ (Verkauf ruht während des Gottesdienstes)

- 12 Uhr: Kostenlose Rundfahrt mit der Oldtimer-Eisenbahn

- 13.30 Uhr: „Winterzauber“ – Showakrobatik mit den Chibikkos vom TV Wickede

- 14 Uhr: „Vom Himmel hoch“ – der Weihnachtsengel beschenkt Kinder

- 15 Uhr: „Es ist für uns eine Zeit angekommen“ – musikalischer Ausklang mit der Enser Showorganistin Claudia Hirschfeld

Auch interessant

Kommentare