In beide Richtungen gab es jedoch reichlich Luft nach oben und nach unten: Die zu entrichtende Gebühr reichte NRW-weit von 1,07 Euro in der Gemeinde Reken im westlichen Münsterland bis zu 5,55 Euro in Much im Rhein-Sieg-Kreis, was einer Spanne von 4,48 Euro entspricht. Insgesamt seien die verbrauchsabhängigen Abwasserentgelte in NRW binnen zehn Jahren um 9,3 Prozent gestiegen, so die Statistiker.
Wie das Statistische Landesamt weiter mitteilt, setzen sich die Entgelte für Abwasser aus einer verbrauchsabhängigen Komponente und einer verbrauchsunabhängigen Pauschale zusammen. Nicht vom Verbrauch abhängige Kosten (zum Beispiel Zählergebühren) sind in diesen Zahlen nicht enthalten. Ebenso nicht in die Abwassergebühren mit einbezogen werden flächenbezogene Entgelte (Niederschlagswassergebühren), Entgeltpauschalen und Ähnliches.