Wickede - Musikliebhaber aller Jazzrichtungen aufgepasst: Wickede hat ein neues Kulturangebot, das am 27. Oktober seine Premiere findet. Unter dem Namen „Schöne Töne live“ sollen künftig regelmäßig Live-Musikveranstaltung stattfinden. Den Auftakt macht die „Junodori“.
Hinter dem Namen „Junodori“ verbirgt sich die Filmmischmeisterin Judith Nordbrock. Ihre Songs entspringen der Singer-Songwriter-Tradition und verbinden auf natürliche Weise Pop mit Jazz; dabei spannen sie den Bogen von stimmungsvollen Balladen über humorvolle Chansons bis hin zu funk-groovigen Stücken.
Die Veranstaltung findet am 27. Oktober um 20 Uhr im „KaDeWi“ statt. Auch die folgenden Veranstaltungen mit immer wechselnden Künstlern der Jazz-Szene sind zunächst im Caritas-Kaufhaus vorgesehen. Denn Franz-Josef Köppikus als Leiter der Einrichtung unterstützt das Engagement von Martina Brennecke und ihrem Lebensgefährten Norbert Stockhausen. Angesteckt von ihrer eigenen Leidenschaft entstand die Idee eines heimischen öffentlichen Angebotes. Nach einigen bürokratischen Hürden haben sie nun den Schritt gewagt, den Wickeder Musikkultur-Kalender mit sechs bis acht Veranstaltungen im Jahr zu bereichern.
Bei gutem Wetter kann der Musikgenuss auch z.B. im Bauer Park oder auf dem Marktplatz stattfinden. Auf jeden Fall wird das Angebot auf Freitagsabends ausgerichtet sein.
Die nächsten Termine stehen auch schon. Am 15. Dezember tritt die A-capella-Gruppe „add one“ mit ihrem groovigen Soul und der Brücke zwischen Jazz und Pop auf. Der erste Termin im neuen Jahr ist der 2. Februar mit der Band „Blues unlimited“. Die Musikabende dauern mit Pause ca. zwei Stunden. Für die Premiere am 27. Oktober gibt es Karten für acht Euro im „KaDeWi“ oder in der Ruhrapotheke. - ate