1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Wickede

Sekundarschule Wickede feiert 10-Jähriges mit Zirkus-Show.

Erstellt:

Kommentare

Sekundarschule 10-Jähriges Bestehen Zirkus Zappzarap Projektwoche
2oWickedezirkus.jpg © Andreas Hein

Das 10-jährige Bestehen feierte die Sekundarschule mit einer Zirkus-Projektwoche. Am Premierenabend am Freitag, 16. September fanden Festgäste, Lehrer und der ehemalige sowie der aktuelle Schulleiter zusammen.

Wickede – „Die Investitionen in die Sekundarschule Wickede waren und sind enorm, Wickede hat eine wunderbare, sehr gut ausgestattete Schule, das Schulkonzept motiviert die Schüler zur Selbstständigkeit. Jetzt hoffen wir auf mehr positive Elternentscheidungen, denn der Konkurrenzkampf ist enorm!“, sagte Michael Okon-Gerling, Schulaufsichtsbeamter der Bezirksregierung Arnsberg in NRW, am Freitagabend, 16. September, in seiner Grußrede anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Sekundarschule Wickede.

Zahlreiche Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, Ratsmitglieder, Parteivorsitzende, die Schulleiterinnen der beiden hiesigen Grundschulen, ehemalige und aktuelle Lehrer inklusive Ex-Schulleiter Jan Haurand, Elternvertreter und Schülersprecher waren zum Jubiläumsempfang in die moderne Multi-Funktionsaula der Schule gekommen, um zu gratulieren und die gute pädagogische Arbeit der weiterführenden Bildungseinrichtung zu würdigen.

Positiver Impuls

Zudem unterstrich Okon-Gerling den positiven Impuls, der von einem solch gelungenen Fest ausgehe, wobei das gemeinschaftlich von allen Schülern mit etlichen Lehrern dargebotene Zirkusprojekt von umgesetztem Teamgeist zeuge, der eine gute Basis sei. Auch Wickedes Bürgermeister Dr. Martin Michalzik dankte dem Kollegium für dessen Liebe und Geduld zu und gegenüber den Schülern und sprach zudem von „didaktischem Geschick, praktiziert in einer Schule ohne Rassismus“.

Wert von Bildung

Weiter stellte Michalzik das Vertrauen der Gemeindeverwaltung in das Schulkonzept heraus und wies auf die hohen Investitionen von inzwischen über 8 Millionen Euro und auf ein laufendes Jahresbudget von einer Million Euro hin. „Teurer als Bildung ist keine Bildung!“, zitierte er abschließend Ex-US-Präsident John F. Kennedy.

Es sind die Menschen, die Schule machen und gestalten.

Peter Zarnitz, Schulleiter

Als erster Redner hatte Schulleiter Peter Zarnitz die Gäste willkommen geheißen und insbesondere die gute Zusammenarbeit des Lehrerkollegiums unterstrichen. Auch die Vernetzung mit der Gemeindeverwaltung sei stets hilfreich und unkompliziert, hier gelte ein besonderer Dank Susanne Modler als ideenreicher Chefin der Schulverwaltung. Den Schülern sprach Zarnitz ebenfalls ein Lob aus, da sie immer bereit seien, im Team zu arbeiten. „Es sind die Menschen, die Schule machen und gestalten!“, so sein abschließender Gedanke.

Respektvoller Umgang

Als einer von vier Schülersprechern unterstrich auch Mahdi Kawa den respektvollen Umgang der Lehrer mit den Schülern. „Es war eine gute Wahl meiner Eltern und auch von mir, die Sekundarschule Wickede auszusuchen. Die Schule ist sehr gut ausgestattet, die Lehrer und Lehrerinnen sind offen für unsere Sorgen und sie machen sehr guten Unterricht!“, so die Worte des Schülervertreters. In drei Zirkusshows boten etwa 150 Schüler unter der Regie des Mitmachzirkus -Teams „ZappZarap“ aus Leverkusen mit tollem Elan und sehr viel Spaß an der Sache sehr zur Freude des Publikums Akrobatik, Clownerie, Zauberei, Feuerzauber und turnerische Showeinlagen. Weitere Schüler versorgten die Gäste mit Essen und Trinken, informierten über ihre Schule oder wiesen freundlich Parkplätze an. Andreas Hein

Auch interessant

Kommentare