1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Wickede

Waltringer Weg bekommt neue Fahrbahn

Erstellt:

Von: Klaus Bunte

Kommentare

Straße mit Auto drauf
Der Landesbetrieb will den Waltringer Weg zwischen Wickede und Ense instandsetzen. © Hüttenbrink, Martin

Der Landesbetrieb Straßen NRW, Regionalniederlassung Sauerland, Hochstift plant kurzfristig, die Fahrbahn der L 673 (Waltringer Weg) zwischen Wickede und Waltringen instandzusetzen. Das geht aus einer Mitteilungsvorlage zur kommenden Sitzung des Bauausschusses am Dienstag, 14. Februar, hervor.

Wickede – Konkret geht es um den Abschnitt zwischen der Kreuzung Hövelstraße/Waltringer Weg/Ziegenhude bis zum Gut Oevinghausen. Zu der Maßnahme habe es ein Abstimmungsgespräch mit der Gemeinde gegeben. Darüber hinaus habe der Landesbetrieb mit dem Straßenverkehrsdienst des Kreises Soest eine verkehrsrechtliche Abstimmung vorgenommen. Durch die geplanten Maßnahmen insgesamt werde nach Einschätzung aller Beteiligten die Verkehrssicherheit insbesondere auch für Fußgänger verbessert, heißt es in der Vorlage. Folgende Maßnahmen seien vorgesehen:

Die Gehwege östlich der Kreuzung Hövelstraße/Ziegenhude/Waltringer Weg werden bis zum bereits vorhandenen Fahrbahnteiler so verlängert, dass die vorhandene Querungshilfe über die Straße auch angegangen werden kann. Dabei werden auch taktile Elemente eingebaut, das heißt, es erfolgt ein behindertengerechter Ausbau.

In südlicher Verlängerung dieser östlichen Fahrbahnquerung wird durch die vorhandene Grünanlage (Grundstück des Landesbetriebes – alter Waltringer Weg) ein gepflasterter Weg zur Straße Am Hövelwald geschaffen (der Verbindungsfußweg ist eine gemeindliche Baumaßnahme).

Die Fahrbahn unmittelbar östlich vor der Querungshilfe soll durch eine bauliche Umgestaltung (Änderung in der Straßenachse/Wegfall der Sperrflächenmarkierung) dafür sorgen, dass die Geschwindigkeit des einfahrenden Verkehrs gedrosselt wird.

Im weiteren Straßenverlauf sind wegen der Einzelbäume am Straßenrand auf der Nordseite und auf der Südseite der Straße entsprechend den heutigen Ausbauvorschriften, die bei der Fahrbahninstandsetzung zu beachten sind, Leit-/Schutzplanken erforderlich.

Durch die Schutzplanke auf der Nordseite, die bis zum Ende des Baugebietes gehen wird, ist es künftig nicht mehr möglich, von dem Fußweg aus der Mitte des Baugebietes unmittelbar die Fahrbahn in südlicher Richtung (Wald/Freibad) zu überqueren. Hinter der Schutzplanke auf der Nordseite wird aber das Bankett in ausreichender Breite befestigt hergestellt, sodass ein Begehen gesichert hinter der Schutzplanke bis zur neuen „offiziellen Straßenquerung“ am Ende der Bebauung ermöglicht wird.

Südlich des Waltringer Weges wird der Fußweg vom Freibad kommend in östlicher Richtung mit circa 50 Metern Versatz neu angelegt, um eine möglichst kurze, geradlinige Fahrbahnquerung am Ende des Wohngebietes Ziegenhude auf den dort vorhandenen Wirtschaftsweg zu erlangen.

Das Anlegen dieser Wegeverbindung wurde mit dem Waldeigentümer und dem zuständigen Forstamt abgestimmt und ist eine gemeindliche Baumaßnahme, die kurzfristig vor der Fahrbahninstandsetzung erfolgen wird.

Das Ortseingangsschild soll weiterhin am bisherigen Standort bleiben, ebenso das Gebotsschild Tempo 50.

Das Tempo 70-Schild wird in Richtung Waltringen versetzt, um der neuen Straßenquerung Rechnung zu tragen.

Auch interessant

Kommentare