1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Wickede

Geld für Vereine und Gruppen zu gewinnen

Erstellt:

Von: Martin Hüttenbrink

Kommentare

Kanuten in Kanukluft am Ufer
Tolle Erfahrungen gesammelt: Mit finanzieller Unterstützung durch die vergangene Ruhrpurtaler-Aktion konnten die Jugendlichen des KC Wickede eine erlebnisreiche Jugendfahrt finanzieren. © KC Wickede

Aufgepasst: Hier gibt es Geld für das nächste Vereinsprojekt zu gewinnen. Entscheidend ist, wer die meisten Teilnehmer aktivieren kann, im Internet ein Voting für den jeweiligen Verein abzugeben. Insgesamt 8000 Euro winken bei der zweiten Ruhrpurtaler-Aktion der Stadtwerke Fröndenberg Wickede. Der Startschuss fällt am 10. August.

Fröndenberg/Wickede – Zum zweiten Mal können Bürger über eine entsprechende Online-Plattform darüber entscheiden, welches der vorgestellten Vereinsprojekte mit welcher Geldsumme von den Stadtwerken unterstützt werden soll. Insgesamt können 8000 Euro auf sechs Projekte aus den Bereichen Sport, Bildung, Kultur, Gesellschaft, Umwelt und Soziales verteilt werden.

Erstmals war die Aktion im vergangenen Jahr durchgeführt worden. Dabei waren rund 38 000 Votings abgegeben worden. Die Internetadresse der Aktion lautet: www.ruhrpur-taler.de.

Auch in diesem Jahr erwarten die Stadtwerke Fröndenberg Wickede eine starke Beteiligung aus der Bürgerschaft. Aufgeteilt ist die Aktion in drei Phasen: Vom 10. bis zum 30. August können die Bewerbungen eingereicht werden, vom 1. bis 15. September folgt die Voting-Phase. Die Preisverleihung erfolgt dann Ende Oktober.

Alle Organisationen, (Förder-)Vereine und Initiativen aus Fröndenberg und Wickede – ganz gleich, ob Kindergartengruppe, Museums- oder Sportverein – haben die Möglichkeit, sich um den Ruhrpur-Taler zu bewerben. Für den ersten Platz gibt es 2500 Euro, die weiteren Platzierungen werden mit 2000, 1500, 1000 sowie zweimal 500 Euro belohnt.

Stadtwerke-Geschäftsführer Alexander Loipfinger: „Es gibt viele Dinge, die die Menschen jetzt umtreiben. Wir leben in herausfordernden Zeiten. Wir als Stadtwerke Fröndenberg Wickede finden, dass wir deswegen jetzt alle unterstützen sollten, die besondere Projekte starten und entschlossen nach vorne schauen.“

Bei dem Publikumswettbewerb kann wieder jeder mitentscheiden und online abstimmen. Ab dem 1. September kann man online bis zum 15. September (24 Uhr) kostenlos einen individuellen Code per SMS anfordern und diesen Code dem jeweiligen Lieblingsprojekt als Stimme zuordnen. Nach Ablauf von 24 Stunden besteht die Möglichkeit, erneut an der Abstimmung teilzunehmen.

KC und Reitverein haben schon gewonnen

Beim ersten Projekt dieser Art im Herbst 2021 hatten sich 31 Vereine aus Fröndenberg und Wickede beteiligt. Gewinner war der SV Bausenhagen mit 4214 Stimmen. Mit dem Preisgeld in Höhe von 2500 Euro wurde am 6. August ein „Vereinspflegetag“ organisiert. Dabei trafen sich in Bausenhagen alle Vereinsabteilungen, um das Projekt „Born to be Bausenhagen – Work Together SVB“ durchzuführen. Im Rahmen dieses Events wurden verschiedene Vorhaben auf den Weg gebracht, die das Gemeinschaftsgefühl im Verein betonen, den Respekt und die gegenseitige Anerkennung stärken und Menschen unterschiedlicher Herkunft und mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen integrieren.

Auf Platz zwei folgte damals der Elternverein der Kita Hirschberg mit 2000 Euro, die sich die Weiterführung ihres Jahresprojektes ‚Lecker, schlecker und gesund – mit einem Happs in meinen Mund‘ zum Ziel gesetzt haben. Im Mittelpunkt steht hierbei die gesunde Ernährung.

Den dritten Platz belegte der Reitverein Birkenbaum mit 1500 Euro. Hier wurde inzwischen von dem Preisgeld der Reithallenboden erneuert, der durch das Hochwasser im Sommer 2021 zerstört worden war. Auf Platz vier folgte mit 1000 Euro der Kanuclub Wickede, der das Preisgeld als willkommene Auffrischung der Reisekasse für eine Jugendfahrt nutzte.

10 000 Euro insgesamt vergeben

Weitere je 500 Euro gingen an die Platzierten auf den Rängen fünf bis zehn. Die Übergabe der Preisgelder in die Höhe von insgesamt 10 000 Euro an die Gewinner erfolgte bereits zu Beginn des Jahres im Januar.

Auch interessant

Kommentare