1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Wickede

Die Optik an der Ruhrbrücke verändert sich: Firma will Anlaufpunkt für Radtourismus werden

Erstellt:

Von: Martin Hüttenbrink

Kommentare

Die Autowerkstatt nahe der Ruhrbrücke wurde abgerissen.
Die Autowerkstatt nahe der Ruhrbrücke wurde abgerissen. © Hüttenbrink, Martin

An der Ruhrbrücke erfolgen Abrissarbeiten. Dort soll ein neues Gebäude entstehen, das Anlaufpunkt für Radfahrer werden soll.

Wickede – Das Gesicht der Gemeinde nahe der Ruhrbrücke verändert sich. In den vergangenen Tagen hat die Firma Humpert als neuer Eigentümer der Immobilie die dort gelegene Autowerkstatt abreißen lassen. An dieser Stelle ist das neue ergotec-Entwicklungs- und Vertriebsgebäude vorgesehen, das Humpert nicht zuletzt zu einem Anlaufpunkt für den Fahrradtourismus am RuhrtalRadweg entwickeln möchte. Die zuletzt von der Kfz-Werkstatt Autofit Thurau genutzte Reparatur-Stätte war ehedem Teil der 1924 gegründeten Firma Teschler, die 1950 von Kraftfahrzeugmeister Heinz Gilljohann übernommen und zu einem bedeutenden Autohaus der Region ausgebaut worden war. Im Mai 2005 gab das Haus an der Ruhrbrücke seine Selbstständigkeit auf und schloss sich der Unternehmensgruppe RK-Autowelt an. Im Mai 2009 ordnete das Amtsgericht Arnsberg die vorläufige Insolvenz an. Für die 20-köpfige Belegschaft kam schließlich das Aus. Immerhin blieb die Immobilie in Familienhand und wurde später von den Firmen Autofit und Exclusive-mobile genutzt, bevor man schließlich im Vorjahr mit der Firma Humpert handelseinig wurde, die mit der Fläche ihren dringenden Expansionsbedarf abdecken kann. Nicht abgerissen wird der nördliche Gebäudeteil mit der früheren Ausstellungshalle. Hier starten in Kürze die umfangreichen Umbauarbeiten zum neuen ergotec-Kompetenzcenter.

Auch interessant

Kommentare