1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Wickede

Rathaus sucht neuen Fachmann

Erstellt:

Von: Martin Hüttenbrink

Kommentare

zwei Personen vor einem Foto
Wechselt nach Reda-Wiedenbrück: David Adrian, hier seinerzeit bei der Vorstellung der neuen Gemeindeplanerin Corinna Breker im Rathaus. © Gemeinde

Die Gemeinde muss den personellen Abgang einer aussichtsreichen und profilierten jungen Fachkraft ersetzen: David Adrian, gegenwärtig stellvertretender Fachbereichsleiter im Ordnungsamt, nimmt im zweiten Quartal eine neue berufliche Herausforderung in der Stadt Rheda-Wiedenbrück an. Sein vielfältiges Arbeitsfeld in der Gemeindeverwaltung gilt es nun neu zu besetzen.

Wickede – David Adrian, in Wickede schon in der Jugend durch sein KJG-Engagement und später auch mit seiner Band „Planless“ bestens vernetzt, übernimmt in der 50 000 Einwohner zählenden OWL-Metropole die Abteilungsleitung für Sicherheit, Ordnung und Verkehr. Für seine Nachfolge ausgeschrieben ist eine Stelle, die mit der Besoldungsgruppe A12 dotiert ist. Bis zum 8. Januar können sich Interessierte für den Posten im Ordnungsamt mit dem Rang der stellvertretenden Fachbereichsleitung bewerben. Die Besetzung ist zum baldmöglichen Termin vorgesehen.

Die bisherige Tätigkeit Adrians ebenso wie die Ausschreibung auf der Homepage der Gemeinde verweisen auf eine verantwortungsvolle Aufgabe. Die Bereiche Allgemeine Gefahrenabwehr/Ordnungsangelegenheiten zählen ebenso dazu wie Flüchtlingsunterbringung und Obdachlosenangelegenheiten, Krisen- und Katastrophenschutzmanagement, Feuerwehrangelegenheiten mit Planungen, Haushalt und Beschaffung, Immissionsschutzrecht, Gaststätten- und Gewerberecht sowie das Beschwerdemanagement.

Der Wickeder David Adrian hatte nach dem Abitur bei der Wickeder Gemeindeverwaltung begonnen, hatte hier die Ausbildung absolviert und später noch die Studienabschlüsse Bachelor und Master draufgesattelt. Adrian schlug die Beamtenlaufbahn ein und durchlief in rund zehn Jahren verschiedene Stationen. Im Fachbereich 1 Zentrale Dienste, Bildung und Kultur wirkte er an der Einführung des Datenmanagements und der Weiterentwicklung des Vergabewesens mit, bevor er später als stellvertretender Leiter zum Fachbereich 3, Bürgerservice und Soziales wechselte und sich hier vielfältige Aufgaben vom Ordnungswesen bis hin zum Brandschutz übernahm.

Zusätzliche avancierte David Adrian noch zum Kontaktmann zwischen Verwaltung und Presse, übernahm auch Verantwortung für die Öffentlichkeitsarbeit in den sozialen Netzwerken. Gegenwärtig beschäftigt sich der Verwaltungsfachmann mit Vorbereitung zu einem kommunalen Krisenstabshandbuch und den weiteren Schritten in Richtung der Modernisierung des Feuerwehr-Gerätehauses.

Bedauern im Haus

Der personelle Wechsel ist zum zweiten Quartal vorgesehen. Die Ausschreibung erfolgt jetzt, um die Nachfolge möglichst übergangslos zu besetzen. „Wir hoffen, zeitnah eine qualifizierte Nachfolgebesetzung zu finden. Unser Ziel ist es, keine lange Lücke entstehen zu lassen“, erläuterte Bürgermeister Martin Michalzik. „Wir bedauern das sehr“, sagte er zum Wechsel Adrians, den er als „junge kundige Verwaltungsfachkraft, die sich hier bestens präsentiert und profiliert hat“, zu schätzen weiß. Ein Stückweit klingt aber auch Stolz mit. Schließlich sei der Wechsel nicht zuletzt eine Empfehlung für die Wickeder Gemeindeverwaltung als Ausbilder und Begleiter beim bisherigen Werdegang Adrians.

Auch interessant

Kommentare