Zu diesen privaten Illustrationen gesellten sich dann Auftragsarbeiten. Im vergangenen Jahr gestaltete sie digital Plakate für verschiedene Veranstaltungen. Für die Jungschützen Wimbern entstanden aus mehreren Buntstiftzeichnungen eigene Bierdeckel. Das gibt gleichzeitig einen Eindruck von der Bandbreite, mit der Anna Lena Knieper ihre Kreativität umsetzt. „Über Bleistifte hinaus nutze ich immer häufiger auch sehr gern Aquarellfarben und Buntstifte und experimentiere mit den Möglichkeiten des digitalen Zeichnens“, berichtet sie.
Dass die junge Dame jetzt sogar ein ganzes Buch illustriert hat, hängt mit ihrem beruflichen Werdegang zusammen. Nach dem Bachelor in Literaturwissenschaft und in Geschichte an der Ruhr-Universität Bochum absolvierte sie dort 2021 ihren Master in Allgemeiner und Vergleichender Literaturwissenschaft. Inzwischen hat sie ein Volontariat in den Bereichen Vertrieb und Werbung angetreten. Anlass dazu lieferte zuvor im Studium das Praktikum im Vertrieb von Bastei Lübbe in Köln.
Ihr aktueller Ausbilder, der Nünnerich-Asmus Verlag in Oppenheim, ist auf Bücher aus den Bereichen Archäologie, Geschichte und Kunst spezialisiert. Als dann die Autorin Marion Giebel ihre Geschichtensammlung „Durch das Jahr mit der Antike“ zusammenstellte und die Frage der graphischen Gestaltung der immerhin 128 Seiten im Raum stand, war das jüngste Projekt für Anna Lena Knieper geboren.
Begleitend zu den Geschichten fertigte sie insgesamt 89 Zeichnungen inspiriert von antiken Motiven und passenden Pflanzen mit Bleistift und Aquarellfarben an. Hier nun fließen Passion und Beruf für die 26-Jährige zusammen. „Da freue ich mich umso mehr über die Möglichkeit, beides zu verbinden“.