Reibekuchen und Waffeln bei Kolpings, Strümpfe und Wurst bei der Caritas und der kfd Frauengemeinschaft, Honig bei den Wickerder Imkern, Pommes bei den Echthausener Volleyballfrauen, Chilli con Carne und Crepes bei den Chibbikos, Bratwurst bei der KG Wickede 2002, Grünkohl und Bratkartoffeln bei der Jugendfeuerwehr, Grillfleisch und Punschvariationen bei den Cantalinos und Feuerzangenbowle beim Hot-Summer-Cup-Team sowie verschiedene Variationen von Punsch, Glühwein und sogar Stockbrot an der Feuerschale – verhungern oder verdursten musste wirklich niemand. Dazu liefen die Falkner der Oesberner „Skyhunters in Nature“ mit Uhu, Kuckuckskauz und Weißgesichtseule über den Festplatz, die rollende Waldschule präsentierte naturgetreu präparierte heimische Wild- und Vogelarten, die Bücherei im Bahnhof (BiB) stellte japanische Bücherfaltkunst vor und überraschte die Kinder mit einem Kamischbai-Theater und in der lebendigen Krippe gaben unter anderen Grundschulleiterin Brigitte Tavus und Sekundarschulrektor Peter Zarnitz ein wunderschönes Maria und Josef-Double. Es war also Einiges geboten auf dem vom Bauhof erneut mit Sorgfalt und Rindenmulch präparierten Weihnachtsmarkt-Festgelände.