1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Wickede

Freude über wieder stattfindenden Weihnachtsmarkt ist groß

Erstellt:

Von: Andreas Hein

Kommentare

Nach langer Corona-Pause lockte der Wickeder Weihnachtsmarkt zahlreiche Gäste an.
Nach langer Corona-Pause lockte der Wickeder Weihnachtsmarkt zahlreiche Gäste an. © Uta Müller

Der Wickeder Weihnachtsmarkt ist nach wie vor ein echtes Highlight im Jahreskalender, denn die Resonanz über das Wochenende mit zweieinhalb Veranstaltungstagen und abwechslungsreichem Programm war wieder überzeugend.

Wickede - „Schön, dass wir uns nach 1200 Tagen wieder hier bei Glühwein, Kinderpunsch und an den zahlreichen Ständen auf dem Marktplatz treffen können. Das so wichtige ‚Wir-Gefühl‘ ist spürbar und trotz der aktuellen Probleme wie Ukrainekrieg, Klimawandel, Energiekrise, Pandemie und Menschen auf der Flucht können wir an diesem Wochenende den Weihnachtsmarkt genießen mit einem erneut tollen Programm. Ich möchte mich bei allen Mitwirkenden, Vereinen, dem Musikzug der Feuerwehr, den beiden Grundschulen, dem Bauhof, dem Rathausteam und dem Reiterhof Arndt für deren Engagement herzlich bedanken!“, so Bürgermeister Dr. Martin Michalzik in seinen Begrüßungsansprachen.

Die vielen Weihnachtsmarktbesucher, geschätzt waren es jeweils zeitversetzt etwa 500 Gäste, darunter sehr viele Familien mit Kindern, genossen das Festgeschehen, erfreuten sich an süßen und deftigen Leckereien, kauften Nützliches, Wärmendes und Schmückendes und kamen immer wieder fröhlich miteinander ins Gespräch. Die musikalischen Darbietungen der Grundschulkinder der Melanchton- und Engelhardschule mit weihnachtlichen Klängen am Freitag und mit einem kleinen, humorvollen Musical am Samstag sorgten ebenso für Begeisterung wie die zurecht gefeierten „Cantalinos“ und die „gemütlichen Klänge an der Feuerschale“ des Duos „2You“ (Simone Voß und Dirk Böhmer) am Freitagabend. Den stimmungsvollen Musikpart am Samstag übernahmen zudem 15 junge Musiker des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr und die schwungvollen „O-Tunes“ aus dem niederländischen Otterloo.

Reibekuchen und Waffeln: Für jeden war etwas dabei

Reibekuchen und Waffeln bei Kolpings, Strümpfe und Wurst bei der Caritas und der kfd Frauengemeinschaft, Honig bei den Wickerder Imkern, Pommes bei den Echthausener Volleyballfrauen, Chilli con Carne und Crepes bei den Chibbikos, Bratwurst bei der KG Wickede 2002, Grünkohl und Bratkartoffeln bei der Jugendfeuerwehr, Grillfleisch und Punschvariationen bei den Cantalinos und Feuerzangenbowle beim Hot-Summer-Cup-Team sowie verschiedene Variationen von Punsch, Glühwein und sogar Stockbrot an der Feuerschale – verhungern oder verdursten musste wirklich niemand. Dazu liefen die Falkner der Oesberner „Skyhunters in Nature“ mit Uhu, Kuckuckskauz und Weißgesichtseule über den Festplatz, die rollende Waldschule präsentierte naturgetreu präparierte heimische Wild- und Vogelarten, die Bücherei im Bahnhof (BiB) stellte japanische Bücherfaltkunst vor und überraschte die Kinder mit einem Kamischbai-Theater und in der lebendigen Krippe gaben unter anderen Grundschulleiterin Brigitte Tavus und Sekundarschulrektor Peter Zarnitz ein wunderschönes Maria und Josef-Double. Es war also Einiges geboten auf dem vom Bauhof erneut mit Sorgfalt und Rindenmulch präparierten Weihnachtsmarkt-Festgelände.

Auch interessant

Kommentare