1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Wickede

Musikverein aus dem Kreis Soest steht vor dem Aus

Erstellt:

Von: Martin Hüttenbrink

Kommentare

Oktoberfest, Frühlingskonzerte: Der Musikverein sorgte in den vergangenen 23 Jahren für manch geselligen Kulturgenuss.
Oktoberfest, Frühlingskonzerte: Der Musikverein sorgte in den vergangenen 23 Jahren für manch geselligen Kulturgenuss. © Schulze

Der Vorstand sieht keine Perspektive mehr für den Verein, schlägt die Auflösung vor. Entscheiden müssen darüber nun die Mitglieder.

Echthausen – Das erste echte Jubiläum des 25-jährigen Bestehens wird die Gemeinschaft wohl nicht mehr erleben: Der Vorstand des Musikvereins Echthausen empfiehlt seinen Mitgliedern die Auflösung des Vereins. Ein Beschlussvorschlag wird bei der Mitgliederversammlung am Freitag, 10. Februar, ab 19 Uhr im Sportheim Echthausen zur Abstimmung vorgelegt.

„Es fällt den Verantwortlichen des Vereins nicht leicht, diesen Schritt zu gehen“, heißt es in einer Mitteilung des Vorstandes. Nach intensiver Bewertung der Entwicklungen der vergangenen Monate sei das Führungsgremium jedoch zu dem Ergebnis gekommen, „dass ein Fortbestand des Vereins leider sinnlos erscheint“.

Nur noch wenige kamen zu den Proben und Auftritten

Die Zahl an aktiven Musikerinnen und Musikern sei zuletzt deutlich zurückgegangen. Aufgrund der Zusammensetzung der Musiker seien Auftritte deshalb kaum möglich gewesen. „Zum Martinszug und zum kleinen Weihnachtsrundgang im Dorf kurz vor Weihnachten war die Teilnehmerzahl auf weniger als zehn gesunken“, heißt es in der Mitteilung. Ähnlich habe es sich mit der Frequenz in den Proben verhalten.

Da sich mit Klaus Schriever auch der musikalische Leiter gesundheitsbedingt zurückziehen musste und die letzten Aufrufe nach neuen Musikern weitestgehend ohne Erfolg blieben, schlage der Vorstand nun die Auflösung des Vereins vor, weil abgesehen von geringer Probenarbeit Auftritte nicht mehr möglich erscheinen. Für die wenigen jungen Musiker, die sich seit einiger Zeit in Ausbildung befinden, gebe es glücklicherweise eine musikalische Perspektive. „Sie haben sich bereits mit dem Beginn ihrer Ausbildung vor knapp eineinhalb Jahren dem befreundeten Jugendorchester in Voßwinkel angeschlossen, sodass gerade der Nachwuchs nicht heimatlos bleiben wird“.

Spielbetrieb ruht bis zur Auflösung

Vor 23 Jahren war der Musikverein gegründet worden – damals aus einer Laune nach dem 50. Geburtstag des einstigen Schützenobersts Gerhard Beckenbauer heraus. Schnell wuchs der Verein auf stattliche Größe, zählte zu den Spitzenzeiten an die 40 Aktive, entwickelte sich musikalisch weiter, begeisterte viele Zuhörer bei Konzerten und Auftritten und schnitt auch bei einem Wertungsspiel gut ab. „Zu den großen Höhepunkten gehörte dabei der Auftritt im Kölner Dom, der Besuch bei den Freunden der Bayernkapelle in Eutenhausen-Mussenhausen sowie die eigenen Geburtstagsfeste mit vielen befreundeten Vereinen“, resümiert der Vorstand.

Der Spielbetrieb wird bis zu der für 30. Juni vorgesehenen Auflösung bereits ruhen. Das Vereinsvermögen komme gemäß Satzung dann Echthausens Schützen zugute. Die sollen es für eine gewisse Zeit zunächst verwalten, falls doch noch ein neuer Musikverein im Dorf entstehen sollte. Andernfalls ist satzungsgemäß verfügt, dass die Schützen mit dem Geld des Musikvereins ein wohltätiges Projekt im Dorf unterstützen sollen. Bis zur endgültigen Auflösung werde der Einzug von Beiträgen bei den derzeit rund 100 passiven Mitgliedern ausgesetzt, setzt der Vorstand hinzu.

Auch interessant

Kommentare