1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Wickede

Hauptstraße halbseitig dicht

Erstellt:

Von: Martin Hüttenbrink

Kommentare

Straße mit mobiler Beschilderung
Bis Oktober werde die Baumaßnahme an der Eichkampstraße dauern, kündigen die Stadtwerke Fröndenberg an. © Martin Hüttenbrink

Wickedes Hauptverkehrsader wird am diesen Montag für fünf Wochen halbseitig gesperrt. Die Verkehrsregelung erfolgt mit einer Baustellenampel. Auch im Eichkamp stehen ab Montag Leitungsarbeiten an.

Wickede – Aufgrund von Rohr- und Tiefbauarbeiten im Bereich der Weißen Villa wird ab Montag, 22. August, die Hauptstraße in Höhe der Weißen Villa halbseitig gesperrt. „Zunächst wird eine Wasserleitung der Gelsenwasser vom Gehweg in die Fahrbahn verlegt.

Betroffen ist ein rund 50 Meter langer Abschnitt zwischen Hausnummer 2 und 4“, erläutert Netzbetreiber Thyssengas. Für diese Maßnahme werde die östliche Fahrspur in Richtung Werl halbseitig gesperrt. „Der Verkehr wird mithilfe einer Baustellenampel geregelt. Eine Umleitung für Fußgänger wird eingerichtet. Eine Umleitung des Radweges erfolgt durch die zeitgleich stattfindende Baumaßnahme an der Ruhr durch die Bezirksregierung“.

Die Umlegung der Wasserleitung verschaffe Thyssengas den notwendigen Platz, um an dieser Stelle den neu errichteten Leitungsstrang der Ruhrtalleitung mit dem bestehenden Netz zu verbinden.

Laut aktuellem Stand der Planungen wird die Maßnahme bis Anfang Oktober andauern. Im Anschluss muss die Oberfläche der Hauptstraße halbseitig wiederhergestellt werden. Dies geschieht zeitnah nach Abschluss der Rohr- und Tiefbauarbeiten. Thyssengas wird hierzu gesondert informieren.

„Alle Maßnahmen erfolgen in enger Abstimmung mit der Gemeinde Wickede, Straßen.NRW sowie Gelsenwasser und sind durch die zuständigen Behörden genehmigt. Thyssengas bittet um Verständnis für die entstehenden Beeinträchtigungen“, weist Thyssengas in seiner Information mit.

Ebenfalls am Montag startet eine weitere Baumaßnahme an der Eichkampstraße. Die Beschilderung für die Arbeiten mit Sperrung des Seitenstreifens als Parkplatz für die Anlieger wurden vor Ort bereits vorbereitet.

Als Maßnahmenträger lassen hier sowohl Gelsenwasser als auch die Stadtwerke Fröndenberg Wickede Leitungen für die künftige Versorgung der Anwohner verlegen. Die Stadtwerke etwa erneuern auf einer Länge von 270 Metern ihre Gasleitung mitsamt der Hausanschlüsse ab Höhe Hausnummer 10 bis zur Hövelstraße im Osten.

Die Maßnahme werde vermutlich etwa acht Wochen bis Oktober in Anspruch nehmen, erläuterte der Versorger.

Hintergrund der Arbeiten von gleich zwei Versorgungsunternehmen ist die gegenwärtig für 2025 geplante Erneuerung aller Straßen in diesem Siedlungsbereich, von der Kurze- über die Grafen und Hohen bis hin zur Eichkampstraße. Im Vorfeld sollen nach Wunsch der Gemeinde alle Tiefbaumaßnahmen, bei denen die Straße aufgebrochen werden muss, erledigt sein, um die erneuerte Fahrbahn für die nächsten Jahre erst einmal zu schonen.

Auch interessant

Kommentare