1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Wickede

Komplette Kita-Gruppe im Kreis Soest wegen Corona geschlossen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Martin Hüttenbrink

Kommentare

Kindergartengebäude mit Sandspielplatz
Der Max-und-Moritzkindergarten in Echthausen: Die derzeit in die frühere Schule nach nebenan ausgelagerte Gruppe ist derzeit geschlossen. © Schulze, Christa

Nach dem Nachweis einer Corona-Infektion bei einer Mitarbeiterin und vier Kindern im Kindergarten Echthausen ist dort eine komplette Gruppe mit 22 Mädchen und Jungen geschlossen worden. Mittlerweile liegen bei zwei weiteren Erzieherinnen bestätigte Tests vor.

Echthausen – Nach einer Anordnung des Gesundheitsamtes vom Freitag müssen alle Kinder, die am Montag die Einrichtung besuchen, „mindestens einen negativen Antigen-Schnelltest vorweisen können“. Zudem verfügte die Behörde: „Der Test muss am Sonntag, 16.01.2022, in einem Bürgertestzentrum erfolgen. Ein zuhause durchgeführter Selbsttest ist nicht ausreichend“.

Es gelten natürlich auch PCR-Tests, wenn diese für die Kinder der am Dienstag geschlossenen Gruppe vorgenommen wurden. „Wenn bei Ihrem Kind ein negativer PCR-Test vorliegt, der am Montagmorgen nicht älter als 48 Stunden ist, berechtigt auch dieser zum Zugang in die Einrichtung“, heißt es zur Anordnung des Gesundheitsamtes in einem Elternbrief, den die Kommune als Träger am Freitag per Kita-Plus-App an die Eltern richtete.

Für die Erzieherinnen gilt: „Alle Mitarbeiterinnen der Einrichtung führen PCR-Tests durch. Nur Mitarbeiterinnen, deren Test negativ ist, können am Montagmorgen ihre Arbeit aufnehmen“. Die Testergebnisse werden am Montagmorgen vor Zutritt zur Kita kontrolliert, „bitte halten Sie die Bescheinigung bereit. Wir hoffen, dass wir mit diesen Maßnahmen eine Betreuung im Kindergarten fortsetzen können“.

Zur Frage, ob eine generelle Schließung der Kit mit vier Gruppen, rund 75 Kindern und 17 Mitarbeiterinnen notwendig sein könnte, erläuterte Bürgermeistr Martin Michalzik am Freitag: „Ob nötig ist, den Kindergarten komplett zu schließen, kann nur durch das Gesundheitsamt beurteilt und angeordnet werden. Die Gemeinde kann eine solche Schließung nicht aus eigenem Ermessen verfügen. Dem steht der gesetzliche Betreuungsauftrag für die Kindertagesstätten in Nordrhein-Westfalen entgegen, denn viele Eltern sind auf die verlässliche Betreuung angewiesen“.

Bürgermeister und Fachbereichsleitung appellieren an die Eltern, aus den Kindergärten Tests mit nach Hause zu nehmen und dort die Kinder auch zu testen. „Testmaterial ist ausreichend vorhanden“, so Fachreichsleiterin Susanne Modler.

Martin Michalzik: „Fällt ein solcher Test positiv aus, ist als Nächstes ein PCR-Test beim Arzt nötig. Eltern, die ihr Kind vorsorglich zu Hause lassen möchten, können bei der Gemeindeverwaltung eine Bescheinigung bekommen, dass Corona-Fälle im Kindergarten vorliegen. Mit dieser können sie sich dann über eine Freistellung von der Arbeit mit dem Arbeitgeber und der Krankenkasse verständigen“.

Kurz vor Weihnachten war beim Test zuhause bei zwei Kindern des kommunalen Kindergartens in Wiehagen eine Infektion festgestellt worden, woraufhin die Kleinen erst gar nicht in die Einrichtung gebracht wurden. Alle News zur Corona-Pandemie im Kreis Soest finden Sie hier.

Auch interessant

Kommentare