1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Wickede

Energie im Eigenheim: Mehr Fragen als Antworten

Erstellt:

Kommentare

Zwei Männer frontal vor der Kamera
Beim Infoabend des Verbandes Wohneigentum in Echthausen jetzt fachkundiger Referent, darüber hinaus alle vier Wochen auch Berater für das Netzwerk „Sanieren mit Zukunft“ in Wickede: Energiefachmann Michael Beckmann (l.) wurde von Günter Randelhoff herzlich in Echthausen begrüßt. © Schulze

Die Nachfrage beim jüngsten Angebot des Verbandes Wohneigentum in Echthausen bestätigt die Erkenntnis, die vor einiger Zeit noch der Klima-Workshop der Kommune ergeben hatte: Bei energetischen Fragen rund ums Eigenheim gibt es im Kreis der Eigentümer viele offene Fragen.

Echthausen – Nicht von ungefähr konnte Echthausens Vorsitzender Günter Randelhoff längst nicht alle Anmeldungen für den Info-Abend mit Energieberater Michael Beckmann berücksichtigen – die Veranstaltung war quasi ausgebucht.

Welche Maßnahmen am Altbau nun die besten sind, ob eine neue Heizungsanlage sinnvoll ist – an der Fülle der Fragen war zunächst mal grundsätzlich eines zu erkennen: Jedes Haus ist anders, jede Situation bedarf individueller Lösungen. Als ein generelles Instrument zur energetischen Optimierung ging Michael Beckmann, selbstständiger Gebäude- und Energieberater, auf die verschiedenen Möglichkeiten ein, um ein Wohngebäude zu dämmen.

Sei es durch die Dämmung des Spitzbodens mit Mineralwolle oder eine unterseitige Schaumstoffdämmung in den Kellerräumen. Auch die Rohrleitungen sollten mit Dämmstoff umwickelt werden. Oft ist der Einbau neuer Fenster mit Zwei- oder Dreifachverglasung sehr sinnvoll. Beim Einbau sollte aber stets das Lüftungskonzept beachtet werden. Überdies können Rollladenkästen können sinnvoll gedämmt werden

Es wurden auch Fragen zu einem Austausch der Heizungsanlage, zu Systemen mit erneuerbarer Energie oder auch Wärmepumpen angesprochen. Dies nicht ohne den Hinweis, dass eine Heizungsoptimierung auch gefördert wird. Natürlich sind die Kosten einer neuen Heizung unterschiedlich hoch, aber auch die Kosten insbesondere fossiler Energieträger wie Öl und Gas werden steigen. Da ist es zukünftig wichtig, Chancen zu nutzen und sich auf neue Heizungen umzustellen.

Zwecks einer persönlichen Beratung durch Beckmann bietet das Netzwerk „Sanieren mit Zukunft“ im Kreis Soest in Kooperation mit der Gemeinde Wickede an jedem 4. Donnerstag im Monat in der Zeit von 15 bis 17 Uhr Termine an. Dafür ist eine Anmeldung bis zu einer Woche vorher zwingend erforderlich, da der Energieberater nur zu den vereinbarten Terminen anwesend ist. Dazu die Telefonnummer in Soest 02921-892-205 kontaktieren oder per Mail an sanierenmitzukunft@kh-hl.de.

Auch interessant

Kommentare