1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Wickede

Vorsitzender in spe zieht Kandidatur zurück

Erstellt:

Von: Martin Hüttenbrink

Kommentare

fünf leute am tisch
Otto Gröne (l.) beim Treffen im Februar: Damals kündigte er an, den Vorsitz zu übernehmen, wenn er junge Mitstreiter im heimischen Gewerbe findet. © Hüttenbrink

Es war eine Zusage, die Otto Gröne an die Bedingung geknüpft hatte, dass er als neuer Vorsitzender des WIR. weitere Mitstreiter aus der jungen Garde des heimischen Gewerbes findet. Doch seine Anfragen blieben erfolglos. Die Konsequenz: Für die Vorstandswahl an diesem Montag zieht Gröne seine Kandidatur zurück.

Wickede – „Mein Konzept, mit einem jungen Team frisches Blut in die Vereinsarbeit zu bringen, hat keinen Anklang gefunden“, erläuterte der 27-Jährige gegenüber dem Anzeiger seine Entscheidung. „Ich hab’s probiert, aber die Resonanz war nicht so, wie ich es mir erhofft habe“. Er habe rund eine Handvoll junger Gewerbetreibender aus der Gemeinde angesprochen, sei aber jeweils auf eine abschlägige Antwort getroffen.

„Es lohnt sich auf jeden Fall, da Arbeit ‘reinzustecken und frischen Wind in den Verein zu bringen“, ist Otto Gröne nach wie vor überzeugt. Diese Einstellung teilen die von ihm kontaktierten, jüngeren Gewerbetreibende in Wickede aber offenbar nicht. So seien die Absagen u.a. mit der Befürchtung begründet worden, ein Engagement im Verein könnte zu viel Arbeit und Aufwand mit sich bringen. Auch der Verweis darauf, dass man als Firma nicht im Zentrum der Gemeinde vertreten ist, sei genannt worden.

Nach den Absagen sah sich Otto Gröne der Perspektive gegenüber, bei einer Wahl zum Vorsitzenden der einzige Jüngere im Team des Vereins zu sein. Das habe er sich so aber nicht vorgestellt, erläutert Gröne und zieht somit nun vor den für diesen Montag vorgesehenen Wahlen die Reißleine.

Drücken wird sich der Jungunternehmer vor der Sitzung aber nicht. „Ich werde auf jeden Fall zur Versammlung kommen und da auch ein kurzes Statement abgeben“, kündigt er gegenüber unserer Zeitung an. Und noch etwas stellt er in Aussicht: Als Mitglied will Otto Gröne auf jeden Fall die Entwicklung des Vereins weiter begleiten. Beim Lanferfest etwa wolle er seine Dienstleistung entweder alleine oder auch gemeinsam mit weiteren Gewerbetreibenden darstellen. Otto Gröne: „Ich bleibe aktiv“.

Bei der Suche nach einem neuen Vorsitzenden als Nachfolger für den kommissarisch mehr als ein Jahrzehnt tätigen Clemens Frigge steht der Verein nun zunächst wieder am Anfang. Oder besser gesagt dort, wo man sich beim programmatischen Treffen im Februar verortet hatte. Nämlich in einer Situation, die viele gute Ergebnisse des Vereins sieht, gleichwohl aber auch Handlungsbedarf für die künftige Arbeit erkennt.

Zudem ist es nicht so, dass mit einem Rückzug der Kandidatur Otto Grönes nun kein personelles Konzept vorliegt. Vielmehr hatten diverse gestandene Gewerbetreibende ihr Interesse an der weiteren Arbeit bekundet. Was fehlt, ist die Persönlichkeit, die sich bei diesem gemeinsamen Engagement formell für das Vorsitzendenamt zur Verfügung stellt.

Zur Hauptversammlung mit den Neuwahlen für den Vorstand des Gewerberings WIR. lädt die Gemeinschaft für diesen Montag, 17. April, um 19 Uhr in die Gaststätte Korte an der Ruhrbrücke ein. Die Einladung gilt für alle Mitglieder des Vereins, aber auch für all jene, denen am Standort Wickede gelegen ist, die sich bei der Standortpflege einbringen oder auch das Team des Gewerberings mit Ideen und Anregungen für die künftige Arbeit ergänzen wollen.

Auch interessant

Kommentare