Kern ihrer Angebote – ob im Yoga-Bereich oder für Rückenschule, Sport und Fitness – bleibt aber die Beschränkung auf überschaubare Gruppen-Größen. Die sollen sechs, maximal sieben Teilnehmer pro Gruppe nicht überschreiten, sonst leide die Zuwendung zum Einzelnen.
Während Claudia Hauschulte mit diesem Konzept im ersten Studio an der Hauptstraße an Grenzen stieß, bieten die früheren Geschäftsräume des Elektro-Fachhandels Hering an der Oststraße 7 nun optimale Voraussetzungen.
Auf 170 statt bisher 90 qm möchte die Trainerin ihren Kunden vor allem eine großzügige Übungsfläche bieten. Die Gruppengrößen sollen allerhöchstens um ein, vielleicht zwei Plätze auf die selbst gesteckte Maximalgröße von sieben Teilnehmern ausgeweitet werden.
Nach rund vierwöchiger Umbau- und Einrichtungsphase war jetzt Premiere. Dort, wo ehedem weiße Ware und Unterhaltungselektronik gehandelt wurden, geht es nun um körperliche und geistige Fitness.
Deren Training speziell mit Hilfe des Vinyasa Yoga, das weniger auf statische denn auf dynamische Übungen setzt, nimmt mittlerweile einen großen Anteil am Kursprogramm der 45-jährigen Trainerin ein.
Ein Programm, für das sie nicht zuletzt ihren Ausbildungsstand laufend erweitere. Aktuell habe sie ihren Abschluss als Entspannungspädagogin absolviert, mit dem Einsatz von Disziplinen wie Autogenes Training, progressive Muskelentspannung oder Stressmanagement.
Auch Gedächtnis-, Konzentrations- und Achtsamkeitstraining seien Bestandteile ihres Angebotes, bei dem Claudia Hauschulte, Mitglied im Bundesverband für Personal Training, mittlerweile zunehmend auch Anmeldungen von Männern annimmt. So werden einige Kurse in Zukunft speziell auf Männer zugeschnitten, kündigt sie an.
Aber natürlich führt die Trainerin auch weiter die reinen Frauengruppen ebenso wie etwa die Gruppenarbeit mit Kinderyoga durch. Und ganz neu möchte sie jetzt Yoga für Schwangere anbieten. Übungen für Körper und Geist in einer ganz besonderen Lebensphase soll hier auf dem Programm stehen.
Auf aktuelle Tendenzen geht Claudia Hauschulte zudem mit neuen Wochenend-Angeboten ein. Etwa mit dem Workshop zur Achtsamkeit, „weil ich immer mehr höre, wie gestresst alle sind“. Körperliche und geistige Gesundheit sind aber ebenso Dreh- und Angelpunkt beim Kurs „Sport nach Corona“, eine neue Initiative der 45-Jährigen, „da einige Kunden nach ihrer überstandenen Infektion immer noch Beschwerden haben“.
Wer sich über die komplette Palette am neuen Standort informieren möchte, findet weitere Details auf der Homepage unter bodyundsoulwickede.de.