Wickede – Mit einem „W“ wie „Wir-Café“ unter freiem Himmel startet das Bürgerfest am ersten Freitag im September. Um 15.30 Uhr beginnt die Geburtstagsparty für 50 Jahre Gemeinde Wickede (Ruhr) auf dem Markt vor dem Rathaus. Eine besondere Torte aus heimischer Produktion wird von Bürgermeister Dr. Martin Michalzik zum Auftakt angeschnitten. Für Hintergrundmusik mit Evergreens sorgt die Band „Die Schatten“ um Kevin Cheshire.
Gegen 16 Uhr lässt sich das junge Wickede (Ruhr) hören, wenn die Jungen und Mädchen der Engelhard- und Melanchthonschule auf die Bühne kommen. Mit der Rollenden Waldschule der Kreisjägerschaft, Kinderschminken vom Familienzentrum, Torwandschießen bei der TuS und einer Modellbahn beim DRK sowie einer Megahüpfburg, ist auch für Kinder rund um den Markt Interessantes zu erleben.
Ab 16.30 Uhr gibt es coole Klänge vom „Trio Dori“, während sich für die kulinarische Verpflegung nach dem Kaffeetrinken die Teams heimischer Gasthäuser und Händler startklar machen. Zwischen den Snacks können Erinnerungen an Autos aus alten Zeiten wach werden, wie man in der Gründerzeit der Gemeinde auch ohne Klimaanlage von Wickede zum Wolfgangsee oder nach Rimini reiste. Die Feuerwehr informiert an ihren Fahrzeugen, aber auch Wissenswertes rund ums Radfahren lässt sich erfahren, liegt die Gemeinde doch am beliebten Ruhrtalradweg.
Mit einer kleinen Auswahl stimmungsvoller Lieder leitet der „Gemischte Chor Wiehagen“ das Abendprogramm ein. Dabei sind ab 19 Uhr Vereine, Klubs und andere Gemeinschaften eingeladen, sich auf der Bühne utner dem Motto „Wir sind Wickede“ zu präsentieren. „Das ist auch eine schöne Gelegenheit, für Vereine und Gemeinschaften in unserer Gemeinschaft zu werben oder sich als freundliches Unternehmen vorzustellen. Gerade für Neubürger ist es schön,“ meint Bürgermeister Michalzik. Auch Nachbarschaften oder Freundeskreise sind willkommen, sich als lebendige Gemeinde „diesen besonderen Moment zu schenken.“ Infos zur Kontaktaufnahme gibt es dazu auf der Rathaus-Webseite.
Von 20 Uhr an sorgt die Cover-Band „Take 5“ dann für Feier-Abend-Stimmung mit den besten Hits aus den fünf Jahrzehnten. Mit von der Partie sind dann auch die starken Stimmen von den „Cantalinos“. Die Getränkestände werden von den Dorfgemeinschaften versorgt, zusätzlich laden weitere Anbieter zur Verkostung ein, um in geselliger Runde auf die „Funkelstunde“ zu warten: Um ca. 21.30 Uhr gibt es ein Feuerwerk. Im Anschluss an die himmlischen Farbspiele sorgt „Take 5“ dann noch einmal für die musikalische Unterhaltung auf dem Marktplatz.